Maja Ökologische Eisherstellung Wer zur Kühlung von Teigen und Snacktheke Eismengen bis 300 kg/24 h benötigt, soll in den neuen Maja-Eisbereitern NA 175 L und NA 300 L zwei ökologische Modelle finden. Für Betriebe, die nicht von Redaktion | Donnerstag, 21. September 2017
- Icecool Natürliche Kältemittel KG hat sich als Lieferant von Kälte und Klimatechnik auf die Bereiche Bäckerei, Gastronomie und Lebensmittel spezialisiert. von Redaktion | Samstag, 11. Oktober 2014
- Ice Cool Kälteanlagen mit CO{-2} Ice Cool stellt förderfähige Technologien in den Mittelpunkt des Messeauftritts. von Redaktion | Donnerstag, 10. Oktober 2013
Trends & Märkte Bei Ökobilanz schlägt Karton die PET-Flasche Getränkekartons weisen gegenüber PET-Einweg-Flaschen klare Umweltvorteile auf. Dies hat eine Studie des Instituts für Energie- und Umweltforschung (IFEU) in Heidelberg ergeben. von Redaktion | Dienstag, 13. Mai 2008
Unternehmen Schwerpunkt Neue Regeln für Kältetechnik cool umsetzen Von Hans Stumpf Die Klimaerwärmung betrifft die backende Branche bei ihren Kälteanlagen. Das Kältemittel wirkt negativ auf die Atmosphäre und trägt zum Treibhauseffekt bei. Daraus resultierend von Redaktion | Montag, 11. September 2017
- Fachthema Zutaten exakt dosieren Vor rund 40 Jahren haben Mehlsilos Einzug in die Handwerksbackstuben gehalten – Arbeitserleichterung war damals das große Ziel der Investitionen: Das Mehl musste nicht mehr aufwändig per Sack bis in die Backstube getragen werden, sondern wurde automatisch bis in die Mehlwaage über die Knetkessel gefördert. von Hans Stumpf | Mittwoch, 05. Mai 2010
- Schwerpunkt Kältetechnik / Energie Nicht lagern, sondern reifen Das Handwerk hat als einziger Anbieter von Weizenbrötchen die Möglichkeit, diese herzustellen, ohne den Teigling zu frosten. von Werner Kräling | Donnerstag, 06. Februar 2014
- Schwerpunkt Kälteanlagen Das Lagern von Teiglingen in der Kälte erlaubt nicht nur rationelle Herstellungsabläufe in der Backstube, sondern auch eine Energie und Qualität im Blick Von Hans Stumpf Wenn Bäcker heute von Kältetechnik sprechen, dann fallen vor allem zwei Schlagworte: Energiekosten und Qualitätssteigerung. von Hans Stumpf | Mittwoch, 07. November 2012