Eckstück Politiker vertagen Thema Salzgehalt Berlin (aram). Die Bundesregierung hat ihren Plan verworfen, noch in dieser Legislaturperiode eine Reduktionsstrategie zu verabschieden. Davon betroffen wären neben der Lebensmittelindustrie auch von Redaktion | Donnerstag, 20. Juli 2017
Herms Wechsel an der Spitze nach neun Jahren Niedersachsen Hildesheim (hms). Bäckermeister Karl-Heinz Wohlgemuth, Obermeister der Innung Harburg-Lüneburg, hat nach drei Legislaturperioden und damit insgesamt neun Jahren als von Redaktion | Donnerstag, 25. Mai 2017
Wirtschaft Udo Heckelmann neuer Vorsitzender des Hefeverbands Der Deutscher Verband der Hefeindustrie hat jetzt einen neuen Vorsitzenden. von Redaktion | Dienstag, 31. März 2009
- Wirtschaft Neu im Vorstand des Backmittelverbandes Reinhard Meißner ist für Karin Nikolai in den Vorstand des Backmittelverbands gewählt worden. von Redaktion | Dienstag, 04. November 2008
- Branche_Politik Weiter an der Spitze „Ich nehme die Wahl an“, mit diesen Worten bekräftigte Hans-Alois Kirf (60) seine Bereitschaft auf eine neue Legislaturperiode als Präsident der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK). von Redaktion | Mittwoch, 01. Juli 2009
BIV/hmsmedien Abgeordnete lernen Bäckersicht kennen Hannover (abz). Zu einem „Praxistag Bäckerhandwerk“ eingeladen hat der Bäckerinnungsverband Niedersachsen/Bremen (BIV) fünf SPD-Mitglieder des niedersächsischen Landtages in die von Redaktion | Samstag, 15. August 2015
- Präsidium gewählt Zur Mitgliederversammlung der VDB (Vereinigung der Backbranche) sind rund 150 Mitglieder nach Dresden gereist, um sich über Zukunftsperspektiven der Vereinigung zu informieren. von Redaktion | Mittwoch, 13. Juni 2012
Verband Salzdiskussion liegt auf Eis Nordrhein-Westfalen Was auf den ersten Blick wie eine Wahlkampfveranstaltung der CDU aussieht, entpuppt sich bei nochmaligen Hinschauen als aktive Lobbyarbeit des Bäckerinnungsverbands Westfalen-Lippe (BIV). von Dieter Kauffmann | Donnerstag, 29. Mai 2014
- Ruhe beim Salzgehalt im Brot Das ist eine gute Botschaft aus Brüssel: Das Problem Salz-im-Brot ist erst einmal gelöst. von Dieter Kauffmann | Donnerstag, 29. Mai 2014
Pranger bleibt zweifelhaft Beim umstrittenen Internet-Pranger zeichnet sich keine Lösung ab. von Redaktion | Donnerstag, 30. Mai 2013
EU-Kennzeichnungsbestimmungen für Lebensmittel umstritten Der Europäischen Kommission weht aus dem Europaparlament hinsichtlich des Vorschlags für ein neues Lebensmittelkennzeichnungsrecht weiter ein rauher Wind entgegen. von Redaktion | Dienstag, 10. November 2009
Sinnvolle Kennzeichnung statt „Beipackzettel“ gefordert Die Diskussion um die EU-Lebensmittelkennzeichnung kommt wieder in Fahrt. Die Ampel ist wohl nicht im Verordnungsvorschlag. von Redaktion | Montag, 05. Oktober 2009
- Das Wie entscheidet Das wird gern vergessen, wenn über das Für und Wider eines Internet-Prangers diskutiert wird. von Redaktion | Donnerstag, 30. Mai 2013
Berlin BVE warnt vor Mehrwertsteuererhöhung Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie hat sich für die Beibehaltung der gegenwärtigen Mehrwertsteuerstruktur mit einem ermäßigten Satz auf Lebensmittel und Getränke ausgesprochen. von Redaktion | Dienstag, 15. September 2009
Lebensmittelkennzeichnung und Nährwertangaben vorerst ausgebremst Nicht nur die Bearbeitung des Entwurfs für eine EU-Lebensmittelkennzeichnung, auch die Entscheidung über Nährwertvorgaben im Zusammenhang mit gesundheitsbezogener Werbung verzögert sich. von Redaktion | Dienstag, 24. März 2009
Rheinland-Pfalz Handwerker, Unternehmer und Familienmensch mit ganzem Herzen von Redaktion | Freitag, 05. Mai 2006
Fotolia Kein Bäcker mehr im Bundestag Die Wähler haben entschieden. von Roland Ried | Donnerstag, 24. Oktober 2013
Fotolia Bäcker wollen investieren – so oder so Es ist spannend. von Redaktion | Donnerstag, 26. September 2013
Paul-Georg Meister/Pixelio.de Internet-Pranger Minister fordern klare Rechtslage Wer gegen Hygieneregeln verstößt, wird im Netz an den Pranger gestellt. Das rief die Justiz auf den Plan. Und nun? von Redaktion | Dienstag, 21. Mai 2013
- Aus- & Weiterbildung Vorläufig keine Kennzeichnung nötig von Dieter Kauffmann | Donnerstag, 04. Januar 2007
- Markt & Meinung Gemeinsames Handeln ermöglicht Perspektiven von Redaktion | Donnerstag, 03. Januar 2008