ABZInfografik Einkaufstraßen mit den meisten Bäckerfilialen <cci:body class="element" displayname="grundtext" name="body"/> von Redaktion | Mittwoch, 01. September 2010
Anton Jung „Brezen-Herzen“ für kranke Kinder Schönberg (am). Die Traditionsbäckerei Fichtl-Jung, in Schönberg hat der „Stiftung Kinder Herz“ am Deutschen Herzzentrum in München 12.000 Euro gespendet. Zustande kam der Erlös aus Spenden von Redaktion | Donnerstag, 14. Dezember 2017
Archiv / Kauffmann Wasgau Bäckereien sollen attraktiver werden Der Lebensmitteleinzelhändler plant die Modernisierung seiner regionalen Märkte. Besonders kleinere Bäckerfilialen des Unternehmens sollen künftig profitieren. von Redaktion | Montag, 27. März 2017
Eckstück Wenn der Kunde wiederkommt Köln (abz). Qualität ist, wenn der Kunde wiederkommt. Diesbezüglich dürfte eine Bäckereifiliale im Kölner Bahnhof ganz gut aufgestellt sein: Dort ist ein Kunde vor Kurzem viermal an einem Tag von Redaktion | Donnerstag, 29. November 2018
Schutz nicht verspielen Auf dem Weg von und zur Arbeit sind Beschäftigte durch die gesetzliche Unfallversicherung der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) versichert. von Allgemeine BäckerZeitung | Mittwoch, 20. Februar 2013
- Butterbrezel und Pizza legen zu Pizza „to go“ ist ein Renner in Bäckereien. von Redaktion | Dienstag, 09. März 2010
BIV Nds/Br Aktion Bäcker-Demo vor dem Landtag Handwerker verteilen in Hannover Protest-Brötchentüten gegen zu viel Bürokratie an Politiker. von Redaktion | Mittwoch, 20. November 2019
Auf des Messers Schneide Von Hans Stumpf Wollen Sie ein etwas größeres Stück Kuchen?“, fragt eine Verkäuferin in einer Bäckerfiliale. Der Kunde nimmt natürlich das größere Stück. Unklar bleibt, wer die kleineren von Redaktion | Donnerstag, 10. August 2017
Salden Den Kunden von morgen klar machen, wie wertvoll Lebensmittel sind Sachsen Die 17 Mädchen und Jungen der Katharina-von-Bora-Oberschule in Torgau staunen nicht schlecht. von Peter Salden | Donnerstag, 29. Mai 2014
- Kriminalität Zwei Mal von Einbrechern heimgesucht Einbrüche in Bäckereien sind ein ernstes Problem. Dieses Mal ist ein Betrieb in Zwingenberg gleich zwei Mal betroffen … von Redaktion | Samstag, 25. Januar 2014
- Rein und raus Gewiss, es gibt Standorte, da muss es mit dem Teufel zugehen, wenn die Filiale nicht läuft. von Redaktion | Mittwoch, 30. Mai 2012
- Skatstadt wird fest in Bäckerhand sein ThüringenAltenburg (ps). von Peter Salden | Mittwoch, 07. April 2010
privat Regeln, dimmen, gestalten Das Thema Beleuchtung bekommt mit dem Einsatz der LED-Technik neue Impulse. von Redaktion | Samstag, 22. November 2014
Heck Bei Bäcker Biere ist der Name Programm – und der Gerstensaft im Brot Von Rainer Heck Bei vielen Menschen gehört die gut gekühlte Flasche Bier zum Abendbrot. Wenn das jedoch aus der Bäckerei Biere in Detmold stammt, ist das Bier oft schon drin. Zumindest bei jenen von Redaktion | Dienstag, 06. Dezember 2016
Hoffmeister Auf Urlaubs- und Strandpublikum zugeschnitten Schleswig-Holstein „Wir sind gespannt, wie Ihnen die Filiale gefällt“, sagt Kirsten Sköries auf dem Weg zum Strand nach Lenste, einem Ortsteil des Ostseebades Grömitz. von Ulrike Hoffmeister | Donnerstag, 11. September 2014
Schrutka-Peukert Technik – Hilfsmittel und Hingucker für den Thekenbereich Das Ziel ist klar: Technische Geräte, Maschinen, Automaten und Ladenbacköfen will der Bäcker harmonisch in die Ladengestaltung integrieren. von Redaktion | Freitag, 29. März 2019
Fotolia/Hetizia Schwerpunkt Lukrativ verfeinert Von Hans Stumpf Nach wie vor sehen viele Verbraucher beim Handwerksbäcker die höchste Brotkompetenz. Diese Erwartungen gilt es zu erfüllen. Das kann ein breites Brotsortiment sein. Es können von Redaktion | Samstag, 19. Dezember 2015