Wiener Böden:
Die Herstellung der Wiener Masse für die Böden ist zwar aufwendiger als bei einem Fertigprodukt, aber dafür haben die Böden den unvergleichbar typischen Geschmack und zeichnen sich durch besondere Saftigkeit und lange Frischhaltung aus.
Walnüsse:
Der Geschmack der Torte wird von den Walnüssen bestimmt, daher nur Walnüsse von guter Qualität verarbeiten. Diese vor dem Kauf probieren.
Lagerung:
Die eingesetzten Torten können in den Ringen gefrostet werden. Die Marzipandecke erst kurz vor dem Verkauf auflegen, da sie nicht mitgefrostet werden kann.
Zubereitung
Herstellungszeit für
8 Torten ca. 70 Min.;
Materialeinsatz
ca. 2,10 Euro/Torte
1. Schritt
Wiener Böden:
Vier Ringe (16 cm Durchmesser, 5 cm hoch) vorbereiten.
2. Schritt
Vollei, Wasser, Zucker und Salz warm aufschlagen, bis die Masse Stand hat. Danach kalt schlagen.
3. Schritt
Weizenmehl und -puder zusammen sieben und unter die Eimasse melieren.
4. Schritt
Zum Schluss die aufgelöste warme Butter unterrührenund in Ringe füllen.
5. Schritt
Backen:
Mit offenem Zug backen.Backtemperatur: 200°C Backzeit: zirka 20 Minuten
6. Schritt
Walnusssahne:
Milch, Eigelb, Zucker und Vanillearoma unterrühren und auf 80 °C erhitzen.
7. Schritt
Die eingeweichte Gelatine darin auflösen und auf etwa 20°C abkühlen lassen.
8. Schritt
Die geschlagene Sahne nach und nach unter den Fond heben.
9. Schritt
Zum Schluss die gehackten Walnüsse zugeben.
10. Schritt
Einsetzen und Fertigstellung:
Acht Ringe (16 cm Durchmesser, 5 cm hoch) vorbereiten.
11. Schritt
Die Wiener Böden ca. 1 cm dick aufschneiden und mit der Walnusssahne zur Torte zusammensetzen. Gut durchkühlen lassen.
12. Schritt
Anschließend die Ringe entfernen und eine Marzipandecke auflegen.
13. Schritt
Einteilen und mit halbierten Walnüssen ausgarnieren.