Erwärmen der Masse:
Beim warmen Aufschlagen der Masse mit milder Flamme arbeiten, damit die Masse nicht ansetzt oder anbrennt.
Kaltschlagen:
Beim Kaltschlagen der Masse sollte die Schlagintensität etwas verringert werden,damit die Masse nicht zusammenfällt.
Melieren:
Beim Einmelieren der flüssigen Butter darauf achten, dass die Temperatur stimmt:
– Butter zu heiß: Masse fällt zusammen
– Butter zu kalt: Masse wird streifig
Zubereitung
Herstellzeit für
10 Kuchen ca 40 Min.
Materialeinsatz
ca.1,39 Euro/ Kuchen
Vorbereitung:
Zehn halbrunde Formen (40 cm lang)
fetten und mehlen.
1. Schritt
Herstellung der Masse:
Vollei, Zucker und Gewürze warm schlagen (zirka 45 °C), anschließend kalt schlagen.
2. Schritt
Die Mehl-Weizenpudermischung sieben und untermelieren.
3. Schritt
Anschließend die heiße Butter unterziehen.
4. Schritt
Die Masse in die vorbereiteten zehn Formen einfüllen und backen.
5. Schritt
Backen:
Backtemperatur: 190 °C
Backzeit: zirka 40 Minuten
6. Schritt
Fertigstellung der Kuchen:
Die ausgekühlten Kuchen mit heißer Aprikotur überziehen und mit Rumfondant glasieren. Die einzelnen Stücke mit Belegkirschen und Pistazien schmücken.