Füllung:
Die Torten, wenn gewünscht, einmal durchschneiden und dünn mit Aprikosenmarmelade füllen.
Formen:
Die Masse kann auch in Sandkuchenformen gebacken werden. Die Kuchen dann mit Kuvertüre überziehen oder aprikotieren und mit gehobelten, gerösteten Mandeln einstreuen.
Dekor:
Das Dekor sollte aus natürlichen Rohstoffen hergestellt werden. Dafür sollten einfache, klare Formen gewählt werden, die schnell herzustellen sind.
Wichtig ist hierbei ein sauberes und exaktes Arbeiten.
Lagerung:
In Alufolie verpackt halten sich die Tortenböden 5 Tage frisch. Sie können auch gefrostet werden. Da sich die Tortenböden gut einfrieren lassen, sollten aus Kostengründen mindestens 12 Tortenböden hergestellt werden.
Zubereitung
Herstellungszeit für
12 Torten ca. 90 Min.
Materialeinsatz
ca. 2,33 Euro/Torte
Vorbereitung:
Aus dem Buttermürbeteig Böden mit
Durchmesser von 16 cm herstellen
und in den Ringen anbacken.
1. Schritt
Schokoladengewürzmasse:
Butter, Zucker (600 g) mit Eigelb schaumig rühren.
2. Schritt
Eiklar mit Zucker (400 g) aufschlagen und unter die schaumige Butter- Eigelbmasse ziehen.
3. Schritt
Weizenmehl, Mandeln, Kuvertüre, Backpulver, Gewürze und Salz gut miteinander vermischen und unter die Masse rühren.
4. Schritt
Die Masse in die vorbereiteten Ringe füllen. Pro Ring 500 g Masse.
5. Schritt
Backen:
Backtemperatur: 200 °C Backzeit: zirka 60 Minuten
6. Schritt
Fertigstellen und Dekor:
Nach dem Backen auf ein Backtuch oder Gitter stürzen.
7. Schritt
Auskühlen lassen, dann aus den Ringen schneiden. Wenn nötig, die Oberfläche gerade schneiden.
8. Schritt
Die Torten mit heißer Aprikosenmarmelade aprikotieren.
9. Schritt
Den Rand mit gerösteten, gehackten Mandeln einstreuen.
10. Schritt
Danach eine dünne Marzipandecke auflegen.
11. Schritt
Die Torten mit Dekorschnee oder Kakaopulver besieben und mit ausgestochenem Marzipandekor garnieren.