Mandel-Crumble:
Der Crumble wird mit weniger Butter hergestellt. Bei dieser Variante wird Mandelmasse verwendet und somit die Feuchtigkeit ausgeglichen.
Mandelmasse 1:1
Grundrezeptur:
0,435 kg Mandel, weiß
0,130 kg Wasser
0,435 kg Zucker
Herstellung:
Weiße ganze Mandeln über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag überschüssiges Wasser abgießen,Wasseraufnahme kontrollieren (muss 30 % sein) und allenfalls ergänzen.Alles in den Stephanmixer geben und mixen, bis die Masse fein ist (8 Minuten). In geschlossener Box ist die Masse bis drei Monate im Kühlschrank haltbar. Im Mandel-Crumble-Rezept könnte die Mandelmasse auch durch Marzipanrohmasse ersetzt werden.
Quarkmasse:
Die Quarkmasse wird mit wenig Zucker hergestellt. Für eine angenehme Säure sorgt der Quark.
Backen:
Beim langsamen Backen auf einer perforierten Matte wird der Boden unten gut durchgebacken, und die größeren Crumble-Stücke, die von der Füllung umschlossen
werden, sind noch weich. Dies gibt noch eine zusätzliche Konsistenz
Früchte und Sauce:
Auf Wunsch können die Quarktorten mit grob geschnittenen Früchten und einem ungesüßten Fruchtpüree ausgarniert werden.
Zubereitung
Herstellungszeit für 10 Stück ca. 45 Min.; Materialeinsatz ca. 0,90 Euro/Stück
1. Schritt
Vorbereitung:
10 Ringe (14 cm Ø, 5 cm hoch) fetten und auf perforierte Backmatten stellen.
2. Schritt
Mandel-Crumble:
Die weiche Butter mit den übrigen Zutaten mischen und zu Crumble verarbeiten. Das Produkt kühlen.
(Bild A) Den Crumble in den Ringen verteilen. Die losen Stücke etwas andrücken, aber nicht zu einer
kompakten Masse zusammendrücken – es soll unregelmäßig sein.
3. Schritt
Quarkmasse:
Die Eier mit den trockenen Zutaten mischen. Den Quark dazugeben und zum Schluss die eher fest geschlagene Sahne unterheben. Die Masse sofort auf dem Crumble verteilen und dann backen.
4. Schritt
Backen:
Backtemperatur: 160 °C
Backzeit: 60 Minuten
Vor dem Ausformen komplett abkühlen lassen.