Aufarbeitung:
Damit die Schnecken beim Aufrollen besser zusammenhalten, den letzten Zentimeter der Teigfläche mit Wasser bestreichen.
Varianten:
Möglich sind auch andere Füllungen, wie Tomatensoße mit Mais, Schinken und Champignons. Immer dabei sein sollten Tomatensoße und Käse. Alternativ zum Pizzakäse kann Emmentaler oder Mozzarella aufgestreut werden.
Finger-Food:
Als Partygebäck die Schnecken im Durchmesser kleiner machen.
Lagerung:
Pizzaschnecken-Teiglinge können gut auf Vorrat hergestellt und über Kälteprogramme geführt werden.
Zubereitung
Herstellungszeit für
80 Stück ca. 40 Min.;
Materialeinsatz
ca. 0,15 Euro/Stück
Aufarbeiten:
Teig zu zwei Ballen (2500 g) abwiegen, kurz entspannen lassen.
3. Schritt
In jeden Ballen 500 g Tourierfett mit drei einfachen Touren einziehen. Dazwischen Teig kühl stellen.
4. Schritt
Jedes Teigstück auf 40 x 120 cm ausrollen und mit Tomatensoße bestreichen.
5. Schritt
Anschließend in Streifen geschnittene Salamischeiben auflegen, dann den Käse darüberstreuen.
6. Schritt
Leicht mit Wasser absprühen und zur Schnecke aufrollen.
7. Schritt
6. Aus den Teigrollen 3 cm breite
Stücke schneiden und auf mit
Backpapier belegte Bleche absetzen.
8. Schritt
Gären:
Gärtemperatur: 30 °C
Gärzeit: etwa 60 Minuten
9. Schritt
Backen:
Temperaturverlauf (Stikkenofen)
ähnlich wie bei Plundergebäcken.
Mit Schwaden einschieben.
Anbacktemperatur: 240 °C
Ausbacktemperatur: 210 °C
Backzeit: 20 Minuten