Eimasse:
Die aufgeschlagene Eiermasse soll die Standfestigkeit einer Wiener Masse haben.
Mandeln:
Die Mandeln müssen gleichmäßig fein gemahlen sein, da diese das Mehl ersetzen. Ungleichmäßig gemahlene Mandeln absieben.
Biskuitbrösel:
Die Biskuitbrösel müssen trocken sein und abgesiebt werden.
Lagerung:
In Alufolie verpackt halten sich die Torten 3 bis 5 Tage frisch. Sie können auch gefrostet werden.
Zubereitung
Herstellzeit für 6 Kuchen ca. 60 Min. Materialeinsatz ca. 2,80 Euro/Torte
Vorbereitung:
1. Die konischen Formen (28 cm Durchmesser) leicht fetten.
2. Mit Buttermürbeteig (300 g pro
Form) auslegen und gut stippen.
1. Schritt
Herstellung Mandel-Zimtmasse:
Vollei mit dem Zucker aufschlagen.
2. Schritt
Die flüssige Sahne unter die aufgeschlagene Eiermasse ziehen.
3. Schritt
Mandeln, Biskuitbrösel, Backpulver, Zimt und Salz gut vermischen. Diese Mischung unter die Eier-Sahne-Masse melieren.
4. Schritt
Herstellung der Törtchen:
Die Masse in die vorbereiteten Formen (600 g pro Form) füllen.
5. Schritt
Backen:
Backtemperatur: 200 °C Backzeit: zirka 35 Minuten
6. Schritt
Fertigstellung:
Nach dem Backen etwas abkühlen lassen, aber noch warm auf ein Backtuch oder Gitter stürzen und die Form entfernen.
7. Schritt
Vor dem Verkauf ein Dekorgitter auflegen, mit Staubzucker besieben und einteilen (12 Stück).