Gärverzögerung:
Die Kornstangen eignen sich gut zur Führung über den Gärunterbrecher oder Froster. Dazu möglichst „grün“ einfrieren.
Dinkelmehl:
Der Weizenmehlanteil kann auch durch Dinkelmehl ersetzt werden. Dann die Knetzeit im Schnellgang verkürzen.
Zubereitung
Herstellungszeit für
180 Stück ca. 45 Min.;
Materialeinsatz
ca. 0,04 Euro/Stück
Sauerteig:
Einstufenführung Anstellgut: 5 Prozent Teigtemperatur (TT): 26 °C Stehzeit (TR): 16 Stunden
3. Schritt
Teig:
Kneten (spiral): 5 + 3 Min. Teigtemperatur (TT): 26 °C Teigruhe (TR): 30 Min. Ballengare (BG): 15 Min. Alle Zutaten zum plastischen Teig kneten.
Teigeinlage (TE): 2,700 kg/Presse
Teig zu sechs Pressen (Brüchen) abwiegen, rundwirken und ruhen lassen.
4. Schritt
Nach der Ballengare abpressen, kurz entspannen lassen und über die Hörnchenwickelmaschine zu Stangen aufarbeiten.
5. Schritt
In feinem Roggenschrot wälzen und auf Bleche absetzen.
6. Schritt
Gare:
Gärzeit: 45 Minuten
7. Schritt
Backvorbereitung:
Bei 3/4 Gare zweimal einschneiden.
8. Schritt
Backen:
Mit Schwaden einschieben; Backtemperaturverlauf wie Brötchen.
Anbacktemperatur: 250 °C Ausbacktemperatur: 230 °C
Backzeit: 22 Minuten