Butter:
Bei der Herstellung des Mürbeteiges die Butter nicht zu warm verarbeiten und den Teig nicht zu intensiv kneten, da der Mürbeteig sonst brandig wird. Nur Butter-Mürbeteig verwenden, denn nur damit bekommen die Kuchen ihren besonderen Geschmack.
Karamell:
Die Masse nur kurz aufkochen lassen, da der Karamell sonst zu fest wird und sich nicht mehr gleichmäßig verteilen lässt.
Oberfläche:
Um eine Blasenbildung beim Backen zu vermeiden, sollte der abdeckende Mürbeteig gestüpfelt werden.
Dekor:
Die Kuchen können, wie auf dem Foto ersichtlich, unterschiedlich dekoriert werden.
Zubereitung
Herstellungszeit für
18 Kuchen ca. 40 Min.
Materialeinsatz
ca. 1,53 Euro/ Kuchen
Vorbereitung:
18 runde Kuchenbleche (22 cm
Durchmesser) leicht einfetten.
1. Schritt
Herstellung des Mürbeteiges:
Butter und Puderzucker glatt arbeiten, dann das Gewürz zugeben. Nun das Vollei nach und nach in die Buttermasse einarbeiten.
2. Schritt
Schließlich das gesiebte Mehl vorsichtig unterkneten, bis ein bindiger Mürbeteig entsteht.
3. Schritt
Den gekühlten Mürbeteig 3 mm stark ausrollen und die Formen randhoch damit auslegen.
4. Schritt
Nun den Walnussbruch (180 g pro Kuchen) einstreuen.
5. Schritt
Herstellung des Karamells:
Den Zucker nach und nach schmelzen.
6. Schritt
Sahne, Honig, Nougat und Marzipanrohmasse im Mikrowellenherd kurz erwärmen und unter den geschmolzenen Karamell rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
7. Schritt
Diese kurz aufkochen lassen und sofort über die Walnüsse gleichmäßig verteilen.
8. Schritt
Den Kuchen dann mit 3 mm stark ausgerolltem Mürbeteig abdecken und mit Eistreiche bestreichen. Evtl. mit einer Gabel ein Muster einritzen.
9. Schritt
Backen:
Bei geöffnetem Zug abbacken.
Backtemperatur: 190 °C
Backzeit: zirka 33 Minuten