Vorteig:
Durch die lange Stehzeit hat das
Emmervollkornmehl genügend
Zeit zur Verquellung. Die Brötchen
bekommen dadurch eine schöne
Stabilität auf Gare.
Quellstück:
Geröstete Kürbiskerne sorgen für
ein intensives Aroma, die Chia-Samen
verlängern die Frischhaltung.
Chia-Samen binden ein Vielfaches
ihres Eigengewichtes an Wasser.
Langzeitführung:
Die Brötchen eignen sich sehr gut
für eine Langzeitführung über
Nacht bei 5 °C. Dann die Hefe auf
0,5 bis 1,0 Prozent verringern.
Zubereitung
Herstellungszeit für 230 Stück ca. 38 Min.; Materialeinsatz ca. 0,10 Euro/Stück
1. Schritt
Emmervollkornteig:
Kneten (spiral): 2 Minuten Teigtemperatur (TT): 23 °C Teigruhe (TR): 2 Std. bei 24 °C, dann 16 bis 20 Std. bei 5 °C
Quellstück:
Kneten/Mischen: 1 Minute Teigtemperatur (TT): 22 °C Teigruhe (TR): 4 bis 5 Std. oder über Nacht bei 5 °C
Brötchenteig:
Kneten (spiral): 9 + 2 Minuten Teigtemperatur (TT): 23 °C Teigruhe (TR): 45 Minuten; Teig in dieser Zeit einmal zusammenlegen
Bestreuung:
Geschrotete Kürbiskerne mit den Chia-Samen mischen.
2. Schritt
Teigeinlage (TE): 2,500 kg Presse/ Bruch Ballengare (BG): 15 Minuten
Brüche abpressen und rundwirken lassen.
3. Schritt
Die glatte Seite der Teiglinge mit Wasser abstreichen und in die Saatenmischung drücken.
4. Schritt
Mit Schluss nach unten auf Abziehapparate oder Bleche absetzen.
5. Schritt
Mit scharfem Messer Teiglinge bei halber Gare kreuzweise einschneiden.
6. Schritt
Backen:
Bei voller Gare mit Schwaden einschießen. Zug 3 Minuten vor Backzeitende öffnen. Anbacktemperatur: 240 °C Ausbacktemperatur: 220 °C Backzeit: 22 Minuten