Nicht erst seit der Diskussion der letzten Monate um die Zuverlässigkeit bestehender Gasverträge mit Russland machte deutlich, dass die fossilen Brennstoffe knapper werden und dass zur Versorgungsstabilisierung kurzfristig weiter an der Preisschraube gedreht werden wird. Fachleute schätzen, dass in den kommenden drei Jahren die Energiekosten um weitere 30 bis 50 Prozent zulegen werden. Da...

Foto: Quelle
LIV-Berater Franz Eduard Kunkel: „Bei Wechsel des Energieversorgers den Erlaubnisschein zurückfordern“.