Umfrage der IKK Classic unter unterschiedlichen Berufsgruppen.
Dresden (abz). Handwerker:innen haben eine überdurchschnittlich hohe Arbeitszufriedenheit. Das belegt eine aktuelle Studie zu „Glück und Zufriedenheit im Beruf“ im Auftrag der Innungskrankenkasse IKK classic in Dresden. Vier von fünf befragten Handwerker:innen sind demnach in ihrem Beruf glücklich. Beim befragten Teil der Gesamtgesellschaft beträgt der Wert lediglich 55 Prozent
87 Prozent der Handwerker:innen stolz auf ihre berufliche Tätigkeit. In anderen Berufsgruppen teilen diese Ansicht zu knapp 59 Prozent. Rund 92 Prozent – und somit die große Mehrheit – der befragten Handwerker:innen empfindet ihren Beruf als sinnhaft. In der Gesamtbevölkerung stimmten dem 69 Prozent der Befragten zu. Von einer hohen Wertschätzung für ihre Arbeit berichten rund 71 Prozent der befragten Handwerker:innen. In anderen Berufen gibt dies rund jeder zweite Befragte an.
Die Umfrage hat das berufliche Selbstbild sowie die Arbeits- und Lebenszufriedenheit im deutschen Handwerk untersucht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, bestehend aus 700 Handwerker:innen auch aus Lebensmittel verarbeitenden Berufen sowie rund 1.300 berufstätigen Frauen und Männern aus anderen Berufsgruppen, wurden nach der Sinnhaftigkeit ihres Berufs, ihrem Glücksempfinden und der Wertschätzung gefragt.