Speiseeis: Sensorische Vielfalt und immer wie...
Speiseeis

Sensorische Vielfalt und immer wieder vegan


Symbolbild/Lashio Photography/Unsplash
Bei fruchtigem Stieleis wird es richtig bunt.
Bei fruchtigem Stieleis wird es richtig bunt.

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie stellt Eistrends deutscher Markeneishersteller für 2023 vor.

Bonn (abz). Sensorische Vielfalt mit Crunch-Effekt, immer neue Fruchtvarianten, auch bei Stieleis, die Zunahme von Kleinportionen und ein starker Ausbau des veganen Sortiments sind Eistrends, die der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) mit Sitz in Bonn bei den Markeneisherstellern ausmacht.

Kombiniert finden sich diese Elemente in der Sorte Cherry Cookie Vanille mit Sauerkirsch-Sorbet, Cookies und veganem Vanilleeis. Auch beim Speiseeis erweitert sich dabei das Angebot der Milchersatzprodukte. Neben Soja-, Hafer-, Mandeldrink und Kokosmilch wird auch Erbsenprotein genutzt.

Crunchig auch bei Stieleis

Weitere neue Geschmacksrichtungen sind Peanut Butter Eisriegel mit Schokolade, Erdnüssen für den Crunch-Effekt, Karamell und einer Schicht Erdnussbutter oder Haselnuss-Eiscreme mit gerösteten italienischen Haselnussstückchen.

Zur sensorischen Vielfalt bei Fruchteis am Stiel gehören Varianten wie Mango-Passionsfruchteis mit Mango-Passionsfrucht-Sauce und ummantelt von weißer Schokolade mit Kokosnussflocken und die Sorte Mascarpone-Waldfrucht mit Pistazienstückchen. Trendaromen wie Salzkaramell und Gebäckaromen wie Cheesecake kommen ebenfalls als Stieleisvarianten.




stats