Mit dem neuesten Gesetzesentwurf für Gas- und Strompreisdeckel zeigt sich der ZV grundsätzlich zufrieden. Die Härtefallregelung würde aber nur einen Bruchteil der betroffenen Bäcker einschließen.
Berlin (abz). Die Bundesregierung hat in ihrem neuesten Gesetzesentwurf zu den Deckeln für Gas- und Strompreisen beschlossen, die Jahresverbrauchsschwelle zu senken. Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks begrüßt diese Entscheidung in einer Pressemitteilung. Hauptgeschäftsführer Daniel Schneider kritisiert jedoch, dass die Preisbremse rückwirkend gilt. „Wenn die Unterstützung erst im März ankommt, wird es bei vielen Unternehmen eng. Wir fordern daher eine Härtefallbrücke, die unsere Betriebe bis zum März trägt“, so Schneider.