Politik: Scholz verspricht Bäckern Hilfe
Politik

Scholz verspricht Bäckern Hilfe


BDA
Der Bundeskanzler versprach beim Deutschen Arbeitgebertag Hilfen für das Handwerk.
Der Bundeskanzler versprach beim Deutschen Arbeitgebertag Hilfen für das Handwerk.

Am Deutschen Arbeitgebertag versprachen unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mehr Unterstützung für gebeutelte deutsche Unternehmen.

Berlin (abz). Auf dem diese Woche abgehaltenen Deutschen Arbeitgebertag hat Bundeskanzler Olaf Scholz sich unter anderem direkt an die Bäcker gewandt und Hilfe in der aktuellen Krise versprochen, die die Existenz vieler Betriebe bedroht. Die Regierung arbeite „mit Hochdruck daran, die bestehenden Fördermöglichkeiten auszuweiten, damit die Bäckereien ihren Betrieb fortsetzen können, denn es ist eine Gemeinschaftsanstrengung, diese Zeit zu überstehen“, so Scholz.

Beratung mit Mittelstand auf digitalem Gipfel

Wirtschaftsminister Habeck versprach erneut, die staatlichen Hilfen auch für energieintensive mittelständische Betriebe zu öffnen. Diese sollen eventuell sogar rückwirkend ab September zu beantragen sein und bis mindestens April 2024 verlängert werden. Je höher außerdem die Energiekosten eines Unternehmens, desto höher solle auch die finanzielle Unterstützung ausfallen. Er kündigte aber auch Anreize zum Sparen von Gas an. Über Details will Habeck auf einem digitalen Gipfel mit rund 40 Mittelstandsverbänden sprechen.

stats