Frankfurt (abz). Nachhaltigkeit ist den Konsumenten bekanntlich wichtig. Doch wenn es zu teuer wird, sind die guten Vorsätze schnell vergessen. Diesen Schluss legt eine Studie des Kölner Marktforschungsinstituts IFH nahe.
Der Preis ist das größte Hindernis für Verbraucher auf dem Weg zu einem nachhaltigen Lebensstil. Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame Umfrage des Kölner Instituts für Handelsforschung (IFH) und der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG unter 500 Personen in Deutschland. Insgesamt wurden im Juni 2000 Konsumenten in Deutschland, der Schweiz, Italien und Großbritannien interviewt.
Am häufigsten achten die Konsumenten zumindest gelegentlich auf die Haltbarkeit und Nutzungsdauer von Produkten, um einen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit zu leisten 89 Prozent antworteten entsprechend. Nahezu ebenso viele berücksichtigen zudem Regionalität und Saisonalität (81 Prozent) und achten darauf, Plastikverpackungen zu vermeiden (80 Prozent).