Frankfurt (abz). Das Frankfurter Startup Knärzje, das durch den Verkauf des Bio-Zero Waste-Biers aus Brotresten bekannt geworden ist, gibt seine Kooperation mit der Deutschen Bahn bekannt.
Seit 1. März gibt es das helle Bio-Kellerbier, gebraut aus überschüssigem Brot, in allen Bordbistros der DB. Die Aktion ist erstmal für drei Monate geplant und läuft bis Ende Mai. Das Knärzje-Bier wird neben der Einzelflasche als Aktion in Kombination mit Essen angeboten: Zum einen im Menü neben der „De Bio Gockl" Hähnchenbratwurst als auch zusammen mit einer Ditsch-Butterbrezel. Die Einzelflasche (0,33l) kostet 3,60 Euro – genauso viel wie das Bitburger Premium Pils.
Daniel Anthes von Knärzje: „Seit Gründung ist es unser oberstes Ziel, das Thema Lebensmittelverschwendung an möglichst viele Menschen heranzutragen. Und ganz nebenbei können wir – sollte die Aktion gut ankommen – mehrere Tonnen überschüssiges Brot vor der Tonne retten; einfach nur mit Biertrinken.“ Die Bahn legt nach einigen Angaben seit einiger Zeit den Schwerpunkt verstärkt auf nachhaltigere Angebote in ihren Zügen.