Schon im Oktober könnte die Übernahme durch den mexikanischen Getränkehersteller Femsa vollzogen werden. Die Aktionäre sprechen sich fast vollzählig für den Kauf aus.
Die Übernahme des Schweizer Foodvenience-Konzerns Valora, zum dem auch Bäckereiunternehmen wie die Brezelbäckerei Ditsch und Back-Factory gehören, durch den mexikanischen Getränkehersteller Femsa steht kurz vor dem Vollzug. Laut Femsa haben mehr als 96 Prozent der Valora-Aktionäre für das Angebot gestimmt. Schon Mitte September waren es annähernd 85 Prozent.
Laut einer Adhoc-Meldung hat Femsa am 30. September das provisorische Endergebnis des öffentlichen Kaufangebots ihrer hundertprozentigen Tochtergesellschaft, Impulsora de Marcas e Intangibles, S.A. de C.V., zum Erwerb aller sich im Publikum befindenden Aktien von Valora für 260 Schweizer Franken (CHF) netto in bar pro Aktie veröffentlicht. Das Angebot wurde am 5. Juli 2022 mittels Voranmeldung publiziert.
Alles in allem belaufe sich die Beteiligung von Femsa nun auf insgesamt 4.252.410 Valora-Aktien. Dies entspricht einem Anteil von 96,87 Prozent des ausgegebenen Aktienkapitals und der Stimmrechte von Valora.
Femsa begrüße diese starke Zustimmung des Valora-Aktionariats zur Akquisition von Valora, hieß es. Der Vollzug des Angebots unterliege weiteren üblichen Angebotsbedingungen, einschließlich behördlicher Genehmigungen, wie im Angebotsprospekt dargelegt. Nach dem Vollzug des Angebots will Femsa die Valora-Aktien von der Schweizer Börse dekotieren.
Dieser Text erschien zuerst auf www.food-service.de.