In Rahmen eines Hilfspakets reduziert unser europäischer Nachbar die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel wie Brot auf bis zu null Prozent. Die Maßnahme soll mindestens für die nächsten sechs Monate gelten.
Madrid (abz). Um Bürgerinnen und Bürger in der Krise zu entlasten, hat Spaniens Regierung ein Hilfspaket erlassen, dass die Mehrwertsteuer auf gewisse Lebensmittel drastisch senkt. Die Steuer für Grundnahrungsmittel – dazu zählt auch Brot – wurde von vier auf null Prozent reduziert, die für Öl und Teigwaren von zehn auf fünf Prozent. Diese Maßnahme soll die um 15,3 Prozent gestiegenen Lebensmittelpreise ausgleichen und ist für sechs Monate angesetzt.
Auch hierzulande wurde bereits häufiger von Sozialverbänden und einzelnen Politikern der Vorschlag unterbreitet, die Steuersätze auf Lebensmittel zu reduzieren. Dies war in Deutschland aber bislang kein Thema in der Regierung.