E-Commerce: Aldi Süd liefert in Deutschland L...
E-Commerce

Aldi Süd liefert in Deutschland Lebensmittel


IMAGO / Michael Gstettenbauer
Kerngeschäft bleibt der stationäre Handel: Nach Tests in den Auslandsmärkten versucht sich Aldi Süd nun aber auch auf dem Heimatmarkt an der Lieferung von Online-Bestellungen.
Kerngeschäft bleibt der stationäre Handel: Nach Tests in den Auslandsmärkten versucht sich Aldi Süd nun aber auch auf dem Heimatmarkt an der Lieferung von Online-Bestellungen.

Aldi Süd bietet erstmals in Deutschland einen Online-Lieferservice für Lebensmittel an. Der Discounter testet das Angebot zunächst nur in einer bestimmten Region. Es gibt auch Pläne für Click & Collect.

Mühlheim an der Ruhr (abz). Aldi Süd testet den Online-Handel mit Lebensmitteln in Deutschland. Der Discounter startet nach Unternehmensangaben das neue Angebot ab Juni im Stammgebiet rund um die Mülheimer Zentrale. Der Probelauf wird zunächst im Kreis der Mitarbeiter erfolgen. Über Website und App können sich dort die Kunden Produkte aus dem Trockensortiment, Kühlartikel sowie Tiefkühlware nach Hause liefern lassen. Darunter auch Backwaren.

Insgesamt können rund 1300 Artikel bestellt werden, was ein Großteil des insgesamt 1700 Artikel umfassenden Sortiments bedeutet. Für die Zustellung werde voraussichtlich eine Liefergebühr erhoben, weil die Preise mit denen im stationären Geschäft identisch sein sollen. Die Lieferung sollvon montags bis samstags per Elektrolieferfahrzeuge aus einem Darkstore heraus erfolgen. Dafür werden den Kunden feste Zeitfenster angeboten.

Ab Herbst Ausweitung auf gesamten Raum Mühlheim

Im vierten Quartal sollen dann im Raum Mülheim alle Verbraucher Lebensmittel bei Aldi Süd bestellen können. Der Test erfolgt in enger Kooperation mit Aldi International. Für den Discounter habe der erste Schritt im Liefergeschäft in Deutschland eine große Bedeutung. Intern sei das Thema schon viele Jahre diskutiert worden. 

Dem Unternehmen geht es nach mehrjährigen Vorbereitungen nun vor allem darum, erstmals praktische Erfahrung mit diesem Geschäftsmodell zu sammeln. Zu einem späteren will Aldi auch ein Click & Collect-Angebot testen. Kern des Geschäfts bleibe der stationäre Handel.

Erfahrungen mit E-Food im Auslandsgeschäft

Die Auslandsgesellschaften der Unternehmensgruppe haben das E-Food-Geschäft schon früher vorangetrieben. So sind in den vergangenen Jahren in den USA und Großbritannien schon eine Reihe von Tests gelaufen. Im Rahmen dieser Piloten sammelt nun auch erstmals die deutsche Landesgesellschaft Praxiserfahrungen mit einem Online-Liefermodell.   



Dieser Text erschien zuerst auf www.lebensmittelzeitung.net.




stats