Betriebsende: Mitarbeiter stehen vor endgülti...
Betriebsende

Mitarbeiter stehen vor endgültig geschlossenen Türen


Shutterstock/MarcBode
Ohne Vorankündigung machte der Betrieb vom einen auf den anderen Tag dicht.
Ohne Vorankündigung machte der Betrieb vom einen auf den anderen Tag dicht.

Dass ihr Arbeitsplatz nicht mehr besteht, haben Mitarbeiter einer Bäckerei erst erfahren, als sie vergangene Woche den Betrieb nicht mehr betreten konnten.

Heeren-Werve (abz). Die Bäckerei Albert aus dem nordrhein-westfälischen Heeren-Werve hat endgültig geschlossen – ohne Ankündigung. Am Mittwochmorgen vergangener Woche standen die Mitarbeiter vor dem Geschäft für den pünktlichen Arbeitsbeginn, denn sie waren im Vorhinein nicht informiert worden. Das Geschäft war nicht leergeräumt, im Schaufenster lagen noch Brote. Einzig ein Zettel an der Tür klärte über den Sachverhalt auf. Auf Facebook unter einem Artikel des Hellweger Anzeigers zur Betriebsaufgabe schreibt eine Kommentatorin, es sei nicht das erste Mal, dass die Bäckerei Albert auf diese Weise einen Standort aufgegeben habe.

Prioritäten neu gesetzt

Geschäftsführer Stephan Albert äußerte sich am Donnerstag in einem Interview. Er habe unter hohem Stress gestanden und nun „endgültig die Nase voll“. Unzuverlässige Mitarbeiter, abspringende Großkunden und hohe Preise seien Gründe für das abrupte Ende des Betriebs. Er wolle weiter als Bäcker arbeiten, aber angestellt und nicht in leitender Position, damit er mehr Zeit für seinen drei Monate alten Sohn habe. Dass seine Mitarbeiter aufgrund des Fachkräftemangels schnell neue Stellen fänden, davon sei er überzeugt. Für seine insgesamt drei geschlossenen Läden gäbe es bereits Interessenten.

stats