Konsumenten wünschen sich Gebäcke, die Genuss mit Tradition und regionaler Artenvielfalt vereinen. Dies gelingt mit geschichtsträchtigen Getreiden.
Weizen, Roggen, Gerste – jeder dieser Begriffe steht für eine Vielzahl unterschiedlicher Getreidearten mit ganz eigenen charakteristischen Geschmackseigenschaften. Viele von ihnen blicken auf eine lange Geschichte zurück, stammen aus speziellen Regionen und haben sich dort über Jahrhunderte als essenzieller Teil der Esskultur etabliert. Der Einsatz solcher „Alter Landsorten“ eignet sich perfekt, um Konsumenten zu Entdeckungstouren in besondere Brotregionen einzuladen. So können Handwerksbäcker ihren Kunden puren Genuss und erlebbare Artenvielfalt bieten. Die perfekte Basis dafür liefert CSM Bakery Solutions mit Premium-Produkten der Marke Ulmer Spatz. Damit entstehen rustikale Mehrkornbrote, mit denen Handwerksbäcker die Sehnsüchte ihrer Kunden optimal erfüllen können. Gleichzeitig leisten sie auf diese Weise einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität, denn die Binger Brotexperten setzen auf den sorgfältigen Anbau der „Alten Landsorten“.
„Mountain Grains“: Echter Tiroler Hochgenuss Die erste Genussreise mit den „Alten Landsorten“ führt nach Österreich: Das neue Produkt „Mountain Grains“ kombiniert drei ursprüngliche Getreidesorten aus der Bergwelt Tirols. Aromatischer St. Johanner Weizen, Tiroler Roggen mit süßlich-erdigem Aroma und Fisser Imperial Gerste mit aromatisch-nussigen Noten sorgen für ein einzigartiges Geschmacksprofil mit unverwechselbarer Tiroler Note.
Mit der Bergkruste auf zum Umsatzgipfel! Perfekt vermarkten können Handwerksbäcker ihre neue Brotspezialität unter dem Namen Bergkruste. Hierfür hält CSM Bakery Solutions vielfältige Lösungen bereit, von einer Info-Broschüre für Endverbraucher, über Plakate, Probierteller und Mehlschablonen bis hin zu Couponkarten, die sich im Bäcker-Werbeportal unter
www.baecker-werbeportal.de in wenigen Schritten individualisieren lassen.
Ein Highlight ist zudem die exklusive Kooperation mit den Messner Mountain Museen: In jeder Brotbanderole verbirgt sich ein 2-für-1-Eintrittsgutschein für das Messner Mountain Museum Firmian in Bozen/Südtirol. Was genau sie dort erwartet, warum die neue Brotspezialität „ihres“ Bäckers Bergkruste heißt und welche alten Landsorten sie so besonders machen, erfahren Konsumenten online unter
www.bergkruste.com.
www.meistermarken-ulmerspatz.dewww.csmbakerysolutions.com Fachliche Hotline Brot/Brötchen
Tel.: 0800/418418-0