- Die Konkurrenz schläft nicht Bäcker haben beste Chancen, den Frühstücksmarkt weiter zu dominieren und auszubauen – wenn sie es richtig machen. von Heike Kinkopf | Mittwoch, 20. März 2013
Archiv Damit weniger Brote im Müll landen Mit einem Vorurteil räumt Roland Schüren auf: „Oft heißt es, nur wer ein geringes Warensortiment anbietet, verringert seine Retourenquote. von Redaktion | Mittwoch, 20. März 2013
Smartphone im Hefemantel Nicht selten entstehen dabei echt skurrile Dinge. von Allgemeine BäckerZeitung | Mittwoch, 20. März 2013
- Man isst, wo man ist Das Thema Außer-Haus-Verzehr ist nicht erst seit der Internorga in aller Munde. von Redaktion | Mittwoch, 20. März 2013
- Zu viel Essen im Müll Mehr und mehr rückt ins Bewusstsein, dass ein nicht unerheblicher Teil aller produzierten Lebensmittel auf dem Müll landet. von Redaktion | Mittwoch, 20. März 2013
Botterbrodt verlässt AGF Die Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung (AGF) und Sabine Botterbrodt haben ihr seit über 15 Jahren bestehendes Arbeitsverhältnis in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst. von Allgemeine BäckerZeitung | Mittwoch, 20. März 2013
Großbäckerei Ölz legt weiter zu Bei der Rudolf Ölz Meisterbäckerei GmbH mit Sitz im österreichischen Dornbirn geht es weiter aufwärts. von Allgemeine BäckerZeitung | Mittwoch, 20. März 2013
Weizen vom heimischen Feld Weizenmahlerzeugnisse sind regionale Produkte im besten Sinne. von Redaktion | Mittwoch, 20. März 2013
VK Mühlen auf gutem Weg Die Aktionäre der VK Mühlen AG haben auf der Hauptversammlung des Unternehmens den Vorstand und den Aufsichtsrat für das abgelaufene Geschäftsjahr entlastet. von Allgemeine BäckerZeitung | Mittwoch, 20. März 2013
Woher ist das Ei im Teig? Die Bundesregierung lehnt eine deutsche Sonderregelung ab, die eine Kennzeichnung der Herkunft von Eiern und Eiprodukten in Lebensmitteln zur Pflicht macht. von Redaktion | Mittwoch, 20. März 2013