Prisma
Gulben (ke). Um ihre Klimaschutzziele aus dem Kyoto-Protokoll zu erfüllen und sich unabhängiger von ausländischen Öl- und Gasimporten zu machen, will die Bundesregierung den Anteil der Windenergie an der gesamten Stromerzeugung bis 2030 auf 25 Prozent steigern. Etwa 40 Prozent davon sollen Windräder auf dem Festland liefern. Während zumeist immer größere Kraftanlagen mit
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.