Kommentar Mal anders betrachtet Wenig andere Themen sind parteiideologisch so bedeutsam wie das des Mindestlohns. von Arnulf Ramcke | Freitag, 04. Februar 2022
FotoLois.com Entdeckt Aus dem Slalomparcours in die Backstube Statt bei den Olympischen Spielen in Peking macht Florian Riesenhuber aus Österreich als Bäckermeister das Rennen. von Reinald Wolf | Freitag, 04. Februar 2022
Stadtwerke Erkrath Interview "Eine Entspannung bei den Preisen für Strom wird es erst 2023 geben" Energieexperte und Stadtwerke-Chef Gregor Jeken zur aktuellen Entwicklung auf dem Energiemarkt. von Arnulf Ramcke | Freitag, 21. Januar 2022
Kommentar Die richtigen Antworten finden Was können Bäckereien an Konsequenzen ziehen, um weniger anfällig für Energiepreis-Eruptionen wie den aktuellen zu werden? von Arnulf Ramcke | Freitag, 21. Januar 2022
Kommentar Gelassenheit gefragt Bereits vor vielen Jahren haben Hofläden mit Backaktivitäten das Bäckerhandwerk aufgeschreckt. von Reinald Wolf | Freitag, 21. Januar 2022
privat Entdeckt Hier kaufen Highlander Deutsches Paar betreibt in Schottland eine Bäckerei . von Lynn Esenwein | Freitag, 21. Januar 2022
André Wirsig Interview "Der Staat sollte die Kontrollen selbst übernehmen" Landesobermeister Roland Ermer zu den aktuellen Corona-Regeln für Betriebe. von Reinald Wolf | Freitag, 07. Januar 2022
Reichardt Kommentar Gut Ding will bezahlt werden Die Personalkosten werden sich 2022 kräftig erhöhen. Davon sind Deutschlands Unternehmer überzeugt. von Lynn Esenwein | Freitag, 07. Januar 2022
ABZ Kommentar Da hilft nur ein Mittel Vor knapp zwei Monaten sind die 3G-Regeln am Arbeitsplatz mit der ganzen unabgesprochenen Schwammigkeit eines föderalen Systems in Betrieb gegangen – und was ist passiert? von Arnulf Ramcke | Freitag, 07. Januar 2022
privat Entdeckt Runter vom Eis, rein in die Backstube Die ehemalige Eishockey-Nationalspielerin Viona Harrer hat sich für die Arbeit in einer Bäckerei entschieden. von Lynn Esenwein | Freitag, 07. Januar 2022
privat Interview "Man muss bei der Bezahlung konkurrenzfähig sein" Alexander Kubis ist Experte für Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt. von Reinald Wolf | Freitag, 10. Dezember 2021
Kommentar Eiskalte Personalfindung In Bäckereien ist Kälte auch ein Mittel der Wahl, um Fachkräfte- und Azubimangel aufzutauen. von Arnulf Ramcke | Freitag, 10. Dezember 2021
ahgz Kommentar Wermut im Wein Die Lieferanten für die SB-Regale im Lebensmitteleinzelhandel – die industriellen Großbäckereien – haben im vergangenen Jahr richtig stark von den Folgen des Lockdowns profitiert. von Dieter Kauffmann | Freitag, 10. Dezember 2021
Blath Entdeckt Backen am Fuße des Vulkans Bäckermeister Dennis Schürmann übernimmt zum 1. Januar in Tokio die Bäckerei Tanne, die auf deutsche Backwaren spezialisiert ist. von Martin Blath | Freitag, 10. Dezember 2021
Archiv/Marconi Interview "Im besten Fall kaufen auch Nicht-Veganer Veganes" Die Bäckerei Kahl hat seit zehn Jahren vegane Produkte im Sortiment. von Arnulf Ramcke | Freitag, 26. November 2021
Kommentar Ein Leben mit Pflanzen Vegane und vegetarische Ernährungsformen sind in den vergangenen Jahren noch mehr zur Lebensphilosophie geworden als sie es bereits waren. von Arnulf Ramcke | Freitag, 26. November 2021
Kommentar Mehr als Marketing-Mantra Handwerk hat goldenen Boden", diese traditionell kolportierte Weisheit mag zuzeiten gepasst haben, wurde oft aus gutem Grund in Frage gestellt, hat aber durch Corona wieder etwas an Wahrheitswert dazugewonnen. von Reinald Wolf | Freitag, 26. November 2021
privat Entdeckt Brezel für die Goldküste Auswanderin stillt die Lust vieler Deutsch-Australier nach Brot aus der alten Heimat. von Reinald Wolf | Freitag, 26. November 2021
ZV Interview "Es geht darum, Dinge quer zu denken und kein ,Weiter so‘" Daniel Schneider zu Aktivitäten des Zentralverbandes im Zuge der Preissteigerungen. von Arnulf Ramcke | Freitag, 05. November 2021
Kommentar Klartext als Vermächtnis Wir blechen, um die Welt zu retten. Schön wär’s. von Arnulf Ramcke | Freitag, 05. November 2021