ABZ

ABZ
Wo der Wind des Wandels weht
ABZ

  • Nachrichten
  • Konzepte
  • Rezepte
  • Ratgeber
  • Login
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • Karriere
  • Werben
  1. Home
zum Artikel:

Wo der Wind des Wandels weht

Wo der Wind des Wandels weht

Münchens Bäcker (im Bild das alte Bruderschaftshaus) staunten seinerzeit über so manche Entwicklung des Firmen-Gründers Alois Linder. Heute werden die Ofensysteme mit Monsun-Technik in Bautzen gebaut.
Münchens Bäcker (im Bild das alte Bruderschaftshaus) staunten seinerzeit über so manche Entwicklung des Firmen-Gründers Alois Linder. Heute werden die Ofensysteme mit Monsun-Technik in Bautzen gebaut.
1/5
Teilen
Münchens Bäcker (im Bild das alte Bruderschaftshaus) staunten seinerzeit über so manche Entwicklung des Firmen-Gründers Alois Linder. Heute werden die Ofensysteme mit Monsun-Technik in Bautzen gebaut.
Münchens Bäcker (im Bild das alte Bruderschaftshaus) staunten seinerzeit über so manche Entwicklung des Firmen-Gründers Alois Linder. Heute werden die Ofensysteme mit Monsun-Technik in Bautzen gebaut.
2/5
Teilen
Die Debag in München entwickelte eine Vielzahl Lösungen. Für den Kohlebackofen (li.) gab es statt des Kipprostes sogar eine patentierte „Rostkorbheizung“.
Die Debag in München entwickelte eine Vielzahl Lösungen. Für den Kohlebackofen (li.) gab es statt des Kipprostes sogar eine patentierte „Rostkorbheizung“.
3/5
Teilen
2966.jpeg
4/5
Teilen
Die Mitarbeiter der „Bofaba“ in Bautzen stellten Systeme wie die Etagenback-öfen der Serie „GB“ her. Begehrt war das Modell „Fortschritt“.
Die Mitarbeiter der „Bofaba“ in Bautzen stellten Systeme wie die Etagenback-öfen der Serie „GB“ her. Begehrt war das Modell „Fortschritt“.
5/5
Teilen
zum Artikel:

Wo der Wind des Wandels weht

Teilen