Wenn es um kurz- oder mittelfristiges Verkaufen geht,
sind die komplett ausgestatteten Verkaufsanhänger von Hofmann mit Innenlängen von 3 bis 5 m richtig.
2/11
Teilen
Tourenfahrzeug von Borco-Höhns auf Basis eines Renaults:
Schnell und wendig müssen die Fahrzeuge bei Verkaufsfahrten über Land sein. Ausreichender Stauraum ist vorhanden.
3/11
Teilen
Bei der Back-Master-Serie von Gamo stehen die umfangreiche Ausstattung, ein hochwertiges Design und die Verarbeitungsqualität im Vordergrund.
4/11
Teilen
Mercedes-Spezialist BSK profitiert von den umfangreichen Ausstattungsdetails des Sprinter-Grundfahrzeugs und gibt auf die „Meister mobil“-Serie drei Jahre Garantie. Die Stromversorgung basiert auf der 12-Volt-Fahrzeugtechnik.
5/11
Teilen
Vom kleinen Verkaufsanhänger über -mobile bis zu -containern: Fischer deckt alle Bereiche mit einem auf den Kunden zugeschnittenen Angebot ab. Dabei kann zwischen Serienbauweise und individueller Ausführung gewählt werden.
6/11
Teilen
Für den Transporter-Innenausbau hat Wükaro umfangreiches Zubehör:
Die Ladung werden durch Zwischenböden, Regale und Zurrleisten gesichert.
7/11
Teilen
Art-Lift heißt die nachrüstbare Ladehilfe von Actuall. Im Fahrzeug selbst benötigt sie kaum Platz, ist schnell herausgeklappt und sein starker Elektromotor hebt bis zu 200 kg.
8/11
Teilen
Neu von Goliath Trans-Lining: Die hochklappbaren Regalbretter erlauben schnellen Zugriff auf die Ware.
9/11
Teilen
Für eine gute Kälteleistung der Kühltheke bei hohen Außentemperaturen empfiehlt
Seico seine „Hydro-Eis“-Technik. Hier wird das Fahrzeug über Nacht mit Kälte betankt, die tagsüber computergesteuert aus dem Speicher herangeführt wird.
10/11
Teilen
Dacia Dokker Express nennt Winter Kühlfahrzeuge seinen neuen Klein-
transporter, der als Kühlfahrzeug über beachtliche Ladekapazitäten verfügt.