ABZ

ABZ
Fettbackgeräte und Mühlen: Siedend heiße Vielfalt
ABZ

  • Nachrichten
  • Konzepte
  • Rezepte
  • Ratgeber
  • Login
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • Karriere
  • Werben
  1. Home
zum Artikel:
Fettbackgeräte und Mühlen

Siedend heiße Vielfalt

Siedend heiße Vielfalt

1987.jpeg
1/15
Teilen
Variostation der Linie 2000A von Riehle: Zwei nebeneinander stehende Backgeräte erlauben das Backen von unterschiedlichen Gebäcken durch einen Bediener.
Variostation der Linie 2000A von Riehle: Zwei nebeneinander stehende Backgeräte erlauben das Backen von unterschiedlichen Gebäcken durch einen Bediener.
2/15
Teilen
Beschicken durch Kippen am Beispiel des Kippfix-Verkaufsstandes:
Bei diesem System werden die Alu-Gärdielen vorne eingehängt und die Teiglinge punktgenau ins Fett gekippt.
Beschicken durch Kippen am Beispiel des Kippfix-Verkaufsstandes: Bei diesem System werden die Alu-Gärdielen vorne eingehängt und die Teiglinge punktgenau ins Fett gekippt.
3/15
Teilen
Zum Backen von Fettgebäcken im Laden, in Passagen oder auf Märkten: Im Fettboy 93 der Bäko haben pro Beschickung 25 bis 30 Berliner Platz.
Zum Backen von Fettgebäcken im Laden, in Passagen oder auf Märkten: Im Fettboy 93 der Bäko haben pro Beschickung 25 bis 30 Berliner Platz.
4/15
Teilen
Durchlaufanlage UFD von Jufeba: Die Beschickungseinheit ist nicht fest
montiert, sondern kann bei Gebäckwechsel von Teig auf Massen schnell
abgedockt und mit der entsprechenden Einheit ausgetauscht werden.
Durchlaufanlage UFD von Jufeba: Die Beschickungseinheit ist nicht fest montiert, sondern kann bei Gebäckwechsel von Teig auf Massen schnell abgedockt und mit der entsprechenden Einheit ausgetauscht werden.
5/15
Teilen
Opelka-Magic Baker MB40/50 electronic: Die Bedieneinheit ist schwenkbar in Augenhöhe.
Opelka-Magic Baker MB40/50 electronic: Die Bedieneinheit ist schwenkbar in Augenhöhe.
6/15
Teilen
Die Vito-Frittierölfilter von Sys Systemfiltration werden direkt in die Fettpfanne gestellt.
Die Vito-Frittierölfilter von Sys Systemfiltration werden direkt in die Fettpfanne gestellt.
7/15
Teilen
Mobiler Fettfilter FK 20 von
Hagesana: Das Siedefett wird durch ein 2-Kammer-System gereinigt.
Mobiler Fettfilter FK 20 von Hagesana: Das Siedefett wird durch ein 2-Kammer-System gereinigt.
8/15
Teilen
Kein Mehlstaub in der Luft beim Mühlomat von Lechnermühle: Trennung von Mehl und Förderluft.
Kein Mehlstaub in der Luft beim Mühlomat von Lechnermühle: Trennung von Mehl und Förderluft.
9/15
Teilen
Osttiroler Getreidemühle: Das Gehäuse ist fast ganz aus Holz gefertigt.
Osttiroler Getreidemühle: Das Gehäuse ist fast ganz aus Holz gefertigt.
10/15
Teilen
Formmaschine (K-Reihe) für Mürbeteiggebäcke der Niederrheinischen Formenfabrik Janssen.
Formmaschine (K-Reihe) für Mürbeteiggebäcke der Niederrheinischen Formenfabrik Janssen.
11/15
Teilen
Schnell aprikotieren und gelieren geht mit dem Jelly compact von Boyens Backservice.
Schnell aprikotieren und gelieren geht mit dem Jelly compact von Boyens Backservice.
12/15
Teilen
Blick in das Mahlwerk des
Mühlomat der Firma Lechnermühle.
Blick in das Mahlwerk des Mühlomat der Firma Lechnermühle.
13/15
Teilen
Gläserne Produktion: Der Keramik- Mahlstein der Häussler-Mühle läuft hinter einem Sichtglas.
Gläserne Produktion: Der Keramik- Mahlstein der Häussler-Mühle läuft hinter einem Sichtglas.
14/15
Teilen
Hieble-Wirbelmühle: Das Mahlgut wird hier per Luftstrom an einem Steinzylinder entlang geführt.
Hieble-Wirbelmühle: Das Mahlgut wird hier per Luftstrom an einem Steinzylinder entlang geführt.
15/15
Teilen
zum Artikel:
Fettbackgeräte und Mühlen

Siedend heiße Vielfalt

Teilen