Auf verschiedene Kälteführungen abgestimmt ist das Brötchenbackmittel Eismalz von Ireks.
2/15
Teilen
Speziell für das Backen im Laden mit langer Kälteführung ist das „Unser Ulmer Eismalz Shop“.
3/15
Teilen
Das Natu-Back ist ein „Clean-Label“-Backmittel für Brötchen
und Kleingebäcke.
4/15
Teilen
Cholesterinsenkende Wirkung: Gebäcke aus der Vormischung Schapfen Beta Hafer Gold.
5/15
Teilen
Herzhaft, rustikal, mit langer
Rösche– das sind die Kennzeichen der Schwedenbrötchen von Fala.
6/15
Teilen
Das Roggenmehl Ba-Ro-M von Plange wird mit einer speziellen Produktionstechnologie hergestellt und ist
ohne Sauerteigzusatz oder Säuren backfähig.
7/15
Teilen
Unter dem Markennamen Sucrea bietet Dawn (ehemals Unifine) Premium-Sahnestabilisa-toren wie den Fond Schokolade-Arabica.
8/15
Teilen
Ob Sacherschnitte- oder Sachertorte:
Mit dem Sacher-Mix von Dreidoppel werden die Anforderungen der Leitsätze eingehalten.
9/15
Teilen
Neu auf dem Markt: Back-Melange mit Butteranteil von Vandemoortele.
10/15
Teilen
Rezeptidee von Kessko für den Valentinstag: Herzen mit verschiedenen Sahnefüllungen auf einer Biskuitgrundlage. Die Sahnefüllungen werden mit aromatisierten Fixfertig-Fonds (auch lactosefrei) hergestellt.
11/15
Teilen
Käsekuchenvielfalt ohne Backen von Martin Braun: Das pulverisierte Grundprodukt wird mit Zucker vermischt, mit angewärmten Wasser verrührt und mit Quark aufgeschlagen. Nur noch kühl stellen.
12/15
Teilen
Agasaat bietet jetzt neben dem bewährten Dampfmohn auch die Kaltcreme Aga-Creme und für Blechkuchen die Rührmassenmischung Aga-Soft.
13/15
Teilen
Kann einfach weiter veredelt werden: Fertig gebackene Berliner-Brezel von Wolf Butterback.
14/15
Teilen
Vorgebackene Pizzaschiffchen von Hiestand: Auf Nachfragen flexibel reagieren können und schnell nachbacken.