ABZ

ABZ
Schwerpunkt Brötchenanlagen, Teller- und Kopfmaschinen: ...
ABZ

  • Nachrichten
  • Konzepte
  • Rezepte
  • Ratgeber
  • Login
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • Karriere
  • Werben
  1. Home
zum Artikel:
Schwerpunkt Brötchenanlagen, Teller- und Kopfmaschinen

Rationell und zuverlässig

Rationell und zuverlässig

Hygiene: Kunststoff-Gärgutträger von Ringoplast geben Schimmel und Keimen keine Chance.
Hygiene: Kunststoff-Gärgutträger von Ringoplast geben Schimmel und Keimen keine Chance.
1/11
Teilen
4096.jpeg
2/11
Teilen
Baguette-Hydraulikteigteiler von Scheurer gibt es mit verschiedenen Teilern.
Baguette-Hydraulikteigteiler von Scheurer gibt es mit verschiedenen Teilern.
3/11
Teilen
Ausreichend Zeit für die Zwischengare bietet Trimas FSBA, hier mit der
Kopfmaschine KE: Die Teiglinge werden erst nach 3 Minuten langgerollt, nach
weiteren 7 Minuten erfolgt dann der Schnitt oder die Stüpfelung.
Ausreichend Zeit für die Zwischengare bietet Trimas FSBA, hier mit der Kopfmaschine KE: Die Teiglinge werden erst nach 3 Minuten langgerollt, nach weiteren 7 Minuten erfolgt dann der Schnitt oder die Stüpfelung.
4/11
Teilen
Der robuste Automat Classic von Erika-Record wird in 11 verschiedenen Modellen gebaut.
Der robuste Automat Classic von Erika-Record wird in 11 verschiedenen Modellen gebaut.
5/11
Teilen
Gärschrankanlage Selecta Modular, sowohl für Schnitt- als
auch Formbrötchen geeignet, mit Kopfmaschine Multimatic: WP
verbesserte den Allrounder deutlich.
Gärschrankanlage Selecta Modular, sowohl für Schnitt- als auch Formbrötchen geeignet, mit Kopfmaschine Multimatic: WP verbesserte den Allrounder deutlich.
6/11
Teilen
Die Primus Pro von Fortuna deckt eine große Bandbreite unterschiedlicher Teige, Gewichte und Produkte ab.
Die Primus Pro von Fortuna deckt eine große Bandbreite unterschiedlicher Teige, Gewichte und Produkte ab.
7/11
Teilen
Arbeitet nach dem Prinzip des Strangteilers: Die Kopfmaschine VATW verarbeitet Roggenanteile bis 30 Prozent.
Arbeitet nach dem Prinzip des Strangteilers: Die Kopfmaschine VATW verarbeitet Roggenanteile bis 30 Prozent.
8/11
Teilen
Kein Stress für empfindliche Teige: Der Rheon Abwieger SR2 (hier mit
nachgeschalteter Rundwirkstation) teilt sehr schonend und portioniert nach dem tatsächlich ermittelten Gewicht.
Kein Stress für empfindliche Teige: Der Rheon Abwieger SR2 (hier mit nachgeschalteter Rundwirkstation) teilt sehr schonend und portioniert nach dem tatsächlich ermittelten Gewicht.
9/11
Teilen
Schneller Produktwechsel: Königs Combiline compact arbeitet auf geringer Stellfläche in sechsreihiger Bauart stattliche 9000 Kaiser- oder Schnittbrötchen in der Stunde auf.
Schneller Produktwechsel: Königs Combiline compact arbeitet auf geringer Stellfläche in sechsreihiger Bauart stattliche 9000 Kaiser- oder Schnittbrötchen in der Stunde auf.
10/11
Teilen
Schrankanlage G8000 mit untenliegender Gärstraße: Durch Schiebetüren an beiden Seiten ist die Anlage von Lippelt sehr leicht zugänglich.
Schrankanlage G8000 mit untenliegender Gärstraße: Durch Schiebetüren an beiden Seiten ist die Anlage von Lippelt sehr leicht zugänglich.
11/11
Teilen
zum Artikel:
Schwerpunkt Brötchenanlagen, Teller- und Kopfmaschinen

Rationell und zuverlässig

Teilen