Komplette Edelstahlverkleidung sorgt für eine einfache Reinigung des Teigteilers von Scheurer.
2/11
Teilen
Extra langer Wirkweg für beste Wirkergebnisse: Die Mini Ryena mit vorgeschaltetem Teigteiler von Werner & Pfleiderer.
3/11
Teilen
Kegelrundwirker mit vor geschalteter Rheon: Eine für den Teig stressfreie Abwiegung verspricht Rheon dank des gravimetrischen Verwiegesystems.
4/11
Teilen
Die Universal von Eberhardt besticht durch ihre kompakte Bauweise. Auf gut einem Quadratmeter werden Teigstücke rund- und langgewirkt.
5/11
Teilen
Den Druck dem Teig entsprechend genau dosieren: Der Voluminator von W&P.
6/11
Teilen
Die Artisan Brotanlage von Glimek ist dank ihres modularen Aufbaus erweiterbar und kann so mit dem Betrieb mitwachsen.
7/11
Teilen
Das Hochtransportgerät in der Wirkmaster Anlage von Hudelist wirkt die Teiglinge bereits vor und bemehlt sie gleichzeitig.
8/11
Teilen
Teigteiler TA von Trima mit variabel ausrichtbarem Ausgabeband.
9/11
Teilen
Mit der Crustica bietet WP Haton eine flexibel einsetzbare Anlage an, die vom weichen Baguetteteig bis hin zu Standardprodukten ein breites Spektrum verarbeitet.
10/11
Teilen
Der Robot 500 von Vemag teilt auch Teige mit großen Einlagen – wie Nüsse oder getrocknete Früchte – dank des Doppelspindelprinzips schonend.