Schwerpunkt Wagen- und Stikkenöfen Beschickungssysteme :...
Nachrichten
Konzepte
Rezepte
Ratgeber
Login
E-Paper
Abo
Newsletter
Karriere
Werben
Home
zum Artikel:
Schwerpunkt Wagen- und Stikkenöfen Beschickungssysteme
Rationell Qualität backen
Rationell Qualität backen
1/12
Teilen
Heuft Vulkan Thermo-Roll mit eingefahrenem Steinplattenwagen: In weniger als einer Minute ist der gesamte Ofen in Ein-Mann-Bedienung komplett belegt.
2/12
Teilen
Wachtel setzt beim Be- und Entladesystem „Comfortlift“ auf bestmögliche Betriebssicherheit: Zwei PC-Tower steuern unabhängig Ofen und Belader.
3/12
Teilen
Bongard bietet für seine Etagenöfen eine integrierte Beschickungshilfe, befestigt an seitlichen Säulen.
4/12
Teilen
Der Stikkenofen Luxrotor von Hein erzielt auch bei freigeschobenen Broten ein sehr gutes Backergebnis.
5/12
Teilen
Backergebnisse mit „Herd-ofencharakter“: Der Compakt K mit STIR von Wachtel.
6/12
Teilen
Der Rotations-Stikken Euro-Star SF von Scheurer ist mit einer 4-Seiten-Türdichtung ausgestattet.
7/12
Teilen
Gleichmäßigkeit: Stikkenöfen der V-Serie von Sveba-Dahlen wechseln während des Backens die Drehrichtung.
8/12
Teilen
Der Debag Kombi-Backofen SM lässt sich sowohl als Stikken- und als Etagenofen nutzen.
9/12
Teilen
Stark isolierende Türscheiben kennzeichnen den neuen Stikkenofen Blizzard von Welker.
10/12
Teilen
Der neue Roto Passat von König mit wartungs- und reinigungsfreundlicher Konstruktion.
11/12
Teilen
WP hat die Boden- und Wandisolierung verbessert, so dass Wärmebrücken ausgeschlossen werden.
12/12
Teilen
zum Artikel:
Schwerpunkt Wagen- und Stikkenöfen Beschickungssysteme
Rationell Qualität backen
Teilen