Mit Erfahrung und Leidenschaft: Das Bedienen einer Siebträgermaschine muss gelernt sein, nur dann kann man dem Gast optimalen Kaffeegenuss bieten. Spezialitäten in sehr guter Qualität erreicht man heute auch mit modernen Vollautomaten wie zum Beispie
1/12
Teilen
Mit Erfahrung und Leidenschaft: Das Bedienen einer Siebträgermaschine muss gelernt sein, nur dann kann man dem Gast optimalen Kaffeegenuss bieten. Spezialitäten in sehr guter Qualität erreicht man heute auch mit modernen Vollautomaten wie zum Beispie
2/12
Teilen
Mit Erfahrung und Leidenschaft: Das Bedienen einer Siebträgermaschine muss gelernt sein, nur dann kann man dem Gast optimalen Kaffeegenuss bieten. Spezialitäten in sehr guter Qualität erreicht man heute auch mit modernen Vollautomaten wie zum Beispie
3/12
Teilen
Mit Erfahrung und Leidenschaft: Das Bedienen einer Siebträgermaschine muss gelernt sein, nur dann kann man dem Gast optimalen Kaffeegenuss bieten. Spezialitäten in sehr guter Qualität erreicht man heute auch mit modernen Vollautomaten wie zum Beispie
4/12
Teilen
Die Bistro von WMF mit dem Plug & Clean Milchreinigungssystem. Die Maschine gehört auch als eine der Komponenten zum B-M-W-Konzept der Bäko.
5/12
Teilen
Der Vollautomat Carimale MX-3 von Coffema hat zwei Mahlwerke.
6/12
Teilen
Wolf
Bis zu 150 Tassen täglich: Der kleine Vollautomat der Serie Pura von Franke Bremer kann mit Frischmilch- oder Milchpulverdosierung ausgestattet werden. Damit sind auch Mixgetränke mit Schoko möglich.
7/12
Teilen
Der Kaffeevollautomat Multibona von Kaffeepartner macht Kaffeespezialitäten und Trinkschokolade.
8/12
Teilen
Die Phedra Horeca von Saeco ist
ein vielseitiger Halbautomat auf kleinster Grundfläche.
9/12
Teilen
Black & White CBTM Thermoplan mit Kalt-Milchschaumerzeuger.
10/12
Teilen
Die Egro „one“ mit Milchkühler und Tassenwärmer: Ein neues Schäumkopfsystem erlaubt die gleichzeitige Zubereitung von zwei Kaffeegetränken mit Milchschaum. Manuelle Aufschäumung ist mit der Dampflanze möglich.
11/12
Teilen
Wolf
Siebträgermaschine/Halbautomat Cevetta II von Macchiavelley (Vertrieb Jura Gastro) mit zwei Brühgruppen. Die Wassermenge ist je Gruppe für einzelne Kaffeespezialitäten programmierbar.