Bio: Rohstoffe und Konzepte: Mehrwert kontra Masse
Nachrichten
Konzepte
Rezepte
Ratgeber
Login
E-Paper
Abo
Newsletter
Karriere
Werben
Home
zum Artikel:
Bio: Rohstoffe und Konzepte
Mehrwert kontra Masse
Mehrwert kontra Masse
1/10
Teilen
Unter der Marke Eichenmühle bietet Ireks ein attraktives Sortiment für Bio-Backwaren mit gesicherter Herkunft und geprüfter Qualität.
2/10
Teilen
Das Schrot & Saat-Brot von Uldo Bio ist ein lange saftig bleibendes Bio-Vollkornbrot mit einer ausgewogenen Zusammensetzung.
3/10
Teilen
Mit den kleberstarken Bio-Weizenmehlen der Meyermühle gelingen lang geführte Gebäckspezialitäten.
4/10
Teilen
Trotz der enzymaktiveren Ernte 2010 garantiert die Bäko bei ihren Bio-Mehlen durchgängig gute Qualitäten.
5/10
Teilen
Bio-5-Kornbrot der Schapfenmühle: Durch eigenen Kontraktanbau garantiert die Mühle kurze Wege und Frische der Backmischungen.
6/10
Teilen
Wolf Butterback: Drei verschiedene Bio-Croissants und vier halbgebackene Bio-Brote ergänzen das umfangreiche Tk-Teiglingsangebot.
7/10
Teilen
Boyens: Bio-Trennmittel für Teigteiler und Brotschneidemaschinen.
8/10
Teilen
Plundergebäcke und Stuten gelingen mit der pastösen, back- und frosterfesten Bio-Mohn-backmasse von Breisgau-Backmittel.
9/10
Teilen
Gute Aufschlag-, Tourier- und Verarbeitungseigenschaften garantieren die Bio-Spezial- margarinen von Vortella.
10/10
Teilen
zum Artikel:
Bio: Rohstoffe und Konzepte
Mehrwert kontra Masse
Teilen