Bäko line Schnittprofi: Rundmessermaschine mit den kompakten Maßen eines Gatterschneiders.
2/12
Teilen
Mit der Eco 34+ hat Jac eine neue Generation von Gatterschneidemaschinen entwickelt.
3/12
Teilen
Die Kreismessermaschine Agiloline B 100 von Bizerba ist die Nachfolgerin der BS 38.
4/12
Teilen
Kuchenschneidemaschine TKSM von Krumbein rationell schneidet runde und eckige Kuchen ohne Backblech.
5/12
Teilen
BSM Diamant ist ein neuer Anbieter von ölfrei schneidenden Rundmessermaschinen.
6/12
Teilen
Bei den neuen Maschinen von Treif, wie hier bei der Diskus 400+, ist ein neues Hygienekonzept umgesetzt.
7/12
Teilen
Bei den Lebema-Kreismessermaschinen kann das Messer zur Reinigung in den Brotkanal gefahren werden. So kann die Vorder- und Rückseite ohne Demontage problemlos gereinigt werden.
8/12
Teilen
Die Rotec-Kreismessermaschinen von Rego Herlitzius haben eine integrierte, stufenlos einstellbare Messerbeölung von 0 bis 100 Prozent, mit der auch ganz ofenfrische Brote sofort geschnitten werden können.
9/12
Teilen
Beugt Keim- und Pilzbefall der Schneidemesser vor: Schneideöl SV von Boyens Backservice.
10/12
Teilen
Blick in die geöffnete Kuchenschneidemaschine von Kövy: Nach jedem Schnitt wird das Messer im darunterliegenden Heißwasserbad vollautomatisch gereinigt. Dadurch ist das Messer warm und feucht für einen sauberen Schnitt.
11/12
Teilen
Zur iba stellt Bakon eine neue vollautomatische Kuchenschneidemaschine mit Ultraschalltechnik vor, die sowohl Blechkuchen als auch runde Torten und auch Dreiecke schneiden kann.