Bares Geld verraucht tagtäglich im Schornstein: Bis zu 30 Prozent lassen sich die Energiekosten nur durch eine Wärmerückgewinnungsanlage verringern, so die Angabe der Neue-Energie-Technik GmbH.
1/5
Teilen
Regenerativ mit positiver Umweltbilanz: Scheurer bietet sowohl Etagen- als auch Stikkenöfen mit der alternativen Beheizung durch Holz-Pellets an.
2/5
Teilen
Problem Ladenbacken: Wiesheu verbessert die Energiebilanz des Dibas Power durch kürzere Backzeiten dank Mikrowellen- und Stir-Technologie. Wachtel setzt mit intelligentem Energiemanagement außerdem auch bei der Optimierung der häufigen Leerstandszeit
3/5
Teilen
Kräling
Die Masse machts: Mit zusätzlichen Steinplatten im Luxrotor erhöht Hein die Wärmespeicherkapazität des Stikkenofens.
4/5
Teilen
Effektive Arbeitsweise: Nur etwa 2 l Wasser passen gleichzeitig in einen Wärmetauscher, dem Herzstück jeder Rückgewinnungsanlage.