Das Display der B.I.T.-POS-Kasse (Ulmer-Kemo) ist auch bei Sonneneinstrahlung gut lesbar.
2/10
Teilen
Fox Logic Aktive POS: Die Touchscreen-Oberfläche der Kasse
ist einfach zu bedienen, so dass laut Hersteller auch Aushilfen schnell damit klar kommen.
3/10
Teilen
Die VX-100 von Casio ist sehr kompakt aufgebaut
sowie mit einem Multi-Touchscreen-Display und einer kundenzugewandten Anzeige ausgestattet.
4/10
Teilen
Peter Kaierle (Mitte) von KMZ-Kassensysteme demonstriert die Möglichkeiten seiner Controlling-Software Filiafox, die im Hintergrund unschlüssige Kassenvorgänge überwachen kann.
5/10
Teilen
Bestellwesen erleichtert: Das Filial-Bestellsystem von Samuelson Backshop unterstützt mit vielen Funktionen den Bestellvorgang zwischen Filiale und Zentrale.
6/10
Teilen
Comp Data passt die Anwenderlösungen der Spezialanbieter
den betriebsindividuellen Erfordernissen an und bindet sie in
die Branchensoftware Com Back ein.
7/10
Teilen
Die Softwarelösung CSO von Dascus kann auch große
Datenmengen transaktionsgenau für interne Auswertungen sichtbar machen.
8/10
Teilen
HS-Soft bietet in Verbindung mit dem systemeigenen
Kassensystem Cash-Assist vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
für das Arbeiten mit Kundenkarten.
9/10
Teilen
BWA-Chefplaner von Zahlwerk: Betriebswirtschaftliche Daten werden in eine MS Excel-Datei importiert und können dort vielfältig ausgewertet werden.