Frontbaking – Aufarbeiten und Backen direkt vor den Kunden – sorgt für ein nachhaltiges Einkaufserlebnis. Speziell für das Backen von Pizzen wurde der Hochtemperaturofen von Sveba Dahlen konzipiert.
1/15
Teilen
Frontbaking – Aufarbeiten und Backen direkt vor den Kunden – sorgt für ein nachhaltiges Einkaufserlebnis. Speziell für das Backen von Pizzen wurde der Hochtemperaturofen von Sveba Dahlen konzipiert.
2/15
Teilen
Als Einstiegsmodell fürs Ladenbacken konzipiert wurde der neue Umluftofen Gala 40 von Debag.
3/15
Teilen
Eloma-Doppelbäcker: Baukastensystem mit zwei verschiedenen Backmaster-Umluftöfen.
4/15
Teilen
Nostalgie-Optik mit analogen Armaturen und Feuerschein im Backraum: Wachtel Piccolo fire.
5/15
Teilen
Kobus-Etagenofen: Zwei verfügbare Backkammerhöhen und Steuerung per Siemens-Touchscreen.
6/15
Teilen
Unter der Bezeichnung „Artisant“ bietet Manz seine Edelstahl-Öfen im Nostalgie-Design.
7/15
Teilen
Ofenkombination Flexismart
von Sveba Dahlen mit Stikken-, Etagenofen und Gärraum.
8/15
Teilen
Häussler-Etagenofen Lobomat
mit neu entwickeltem Gärraum
und elektronischer Klimatisierung.
9/15
Teilen
Umluftofen Miwe Aero mit
patentierter Lüfterradsteuerung und Mengenautomatik.
10/15
Teilen
Der Etagenbackofen Royal EB von Welker kann im Design ganz dem Kundenwunsch angepasst werden.
11/15
Teilen
Wiesheu-Etagenofen Ebo: Unterschiedliche Herdhöhen in kompakter Bauweise.
12/15
Teilen
Ob Frühstück, Mittagstisch oder
Backwarensortiment – alles aus einem Gerät: Selfcooking Center von Rational.
13/15
Teilen
Kein Verbrennen mehr an der geöffneten Tür: Beim Dibas von Wiesheu verschwindet sie in der Seite.
14/15
Teilen
Torero Store heißt der neue Umluftofen von W&P mit einer frequenzgeregelten Drehzahlsteuerung.