Deckel mit Zugabeöffnung für Cremekocher von Rego-
Herlitzius: Beim Abrösten von Brandmassen kann so das
Mehl zugegeben werden, ohne die Maschine anzuhalten.
2/6
Teilen
Scheurer-Cremekocher gibt es in Kesselgrößen von 30 bis 300 Litern.
3/6
Teilen
Unten sitzendes
Rührwerk beim Cremekocher von Jufeba.
4/6
Teilen
Der Kessel des Proveno 2G von Haber-sang wird durch Heißdampf erhitzt und kann mit Wasser abgekühlt werden.
5/6
Teilen
Kälte-Rudi arbeitet beim Creme-Pasteurisierer mit speziellem Wärmeträger.