Produzieren und Verkaufen an einem Tresen: links wird aufgearbeitet, hinten gebacken und rechts verkauft.
1/11
Teilen
Im vorbildlich restaurierten Zunfthaus der Bäcker ist das Haus des Brotes untergebracht.
2/11
Teilen
3/11
Teilen
4/11
Teilen
5/11
Teilen
Präsident Gilbert Balthazard ist die
treibende Kraft in Backstube und Museum.
6/11
Teilen
Alte Teigknetmaschine mit Holzbottich (oben) sowie Gugelhupfformen (unten). Daneben: Der attraktiv gestaltete Verkaufsbereich und elsässische Brotspezialitäten.
7/11
Teilen
Kauffmann
Darf im Elsass nicht fehlen: Der traditionelle Gugelhupf.
8/11
Teilen
Im Dachstock: Alte Brötchenpressen, Knetmaschinen über historischen Schaukästen.
9/11
Teilen
10/11
Teilen
„Breedle“ heißen die unseren Weihnachtsgebäcken ähnlichen Teegebäcke.