Die großporige Teigstruktur des angegarten Teiges bleibt nach dem Teilen voll erhalten.
1/8
Teilen
Kauffmann
Bäcker aus ganz Deutschland begutachteten im König-Backtechnikum in Dinkelsbühl das Arbeiten mit der Ceres 2.1. Anschließend wurde eine Brotanlage von Gostol vorgeführt.
2/8
Teilen
Gewichtsgenau teilen: Eine
Guillotine schneidet das Teigband – kontrolliert durch eine Bandwaage.
3/8
Teilen
Kauffmann
Bäcker aus ganz Deutschland begutachteten im König-Backtechnikum in Dinkelsbühl das Arbeiten mit der Ceres 2.1. Anschließend wurde eine Brotanlage von Gostol vorgeführt.
4/8
Teilen
Schnell gereinigt: Nur den Trichter hochfahren und eventuelle Reste mit Teigschaber abkratzen.
5/8
Teilen
Blick in den Teigtrichter: Der Kegel lässt den Teig nach außen an die Zylinderwand fließen.
6/8
Teilen
Durch die langsame Drehung im Uhrzeigersinn wird der Trichter restlos leergefahren.
7/8
Teilen
Aus der Lücke zwischen Kesselwand und Bodenscheibe (Schneidespalt) kommt ein gleichmäßiges Teigband.