Harry-Brot Industrie Harry-Brot behauptet Marktführung Für das abgelaufene Geschäftsjahr steht bei Harry-Brot mit 1,215 Mrd. Euro Umsatz ein Plus von 20 Prozent zu Buche. von Redaktion | Freitag, 31. März 2023
Eckstück Mit Gelatine auf dem Laufsteg Eine Mode-Studentin der Parsons School of Design in New York hat eine Kleiderkollektion auf der Basis von Gelatine hergestellt. von Redaktion | Freitag, 31. März 2023
Shutterstock/pierrevelez Fokus Säcke voller Möglichkeiten Höhere Anforderungen der Verbrauchenden an die Qualität von Kaffeegetränken stellt Bäckereien vor Herausforderungen, bietet ihnen aber auch die Möglichkeit, den Umsatzbringer zu etablieren. von Arnulf Ramcke | Freitag, 31. März 2023
ABZ Kommentar Mit Gefühl und Verstand Einerseits, anderseits. 85 Prozent der Bäcker in Deutschland sind der Meinung, dass die Ansprüche von Kunden an die Getränke auf Basis von Kaffeebohnen, die in ihren Filialen über die Theke gereicht werden, gestiegen sind. von Arnulf Ramcke | Freitag, 31. März 2023
Privat Interview "Bäckereien müssen Antworten auf Fragen rund um das Thema Kaffee geben können" Sebastian Peter ist Experte für Kaffee mit eigener Rösterei und Mitglied der Geschäftsführung der gleichnamigen Bäckerei in Essen mit 50 Filialen. von Arnulf Ramcke | Freitag, 31. März 2023
Kaffeerösterei Sylt Fokus Die Trommel dreht sich schneller Immer mehr Betriebe erkennen die Bedeutung von qualitativ hochwertigem Kaffee und investieren. Den Gewinn schmälert das kaum. von Lynn Esenwein und Isabel Klemmer | Freitag, 31. März 2023
Shutterstock/Martin Good Fokus Pressespiegel "Bäckerei-Job ganz ohne Bewerbung" von Peter Mücke auf tagesschau.de von Redaktion | Freitag, 31. März 2023
Fokus Neue Urteile zur Nachtarbeit Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in fünf von sechs Fällen die tarifliche Differenzierung von regelmäßigen und unregelmäßigen Nachtzuschlägen für unwirksam erklärt. von Redaktion | Freitag, 31. März 2023
Fokus Experten erwarten geringere Ernten Der Trend zu rückläufigen Getreideernten in Deutschland wird sich, auch durch Ausweitung des Ökolandbaus, laut Deutschem Raiffeisenverbands (DRV) im Jahr 2023 fortsetzen. von Redaktion | Freitag, 31. März 2023
Facebook/NGG Fokus Entscheidung vertagt Der Zentralverband und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten konnten keine Einigung zur Vergütung von Auszubildenden erzielen. von Redaktion | Freitag, 31. März 2023
Fokus Iba 2025 in Düsseldorf Die nächste Iba öffnet vom 22. bis 26. Oktober 2023 auf dem Messegelände München. von Redaktion | Freitag, 31. März 2023
Fokus Ein Gehen und Kommen Zentralverband wählt neues Präsidium. Ein Bewerber als Wippler-Nachfolger ist bekannt. von Redaktion | Freitag, 31. März 2023
Fokus Riesenbrezel für Landeschef Der Landesverband der Bäcker und Konditoren hat Brandenburgs Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD) mit einer Riesen-Brezel in der Staatskanzlei in Potsdam überrascht. von Redaktion | Freitag, 31. März 2023
Fokus Lila Bäcker übernimmt Bäckerei-Filialen Drei Standorte der insolventen Stralsunder Stadtbäckerei sollen modernisiert werden. von Redaktion | Freitag, 31. März 2023
Fokus Gutes Geschäftsklima Die Stimmung in deutschen Unternehmen hat sich im März weiter verbessert. von Redaktion | Freitag, 31. März 2023
Thomas Schindel Fokus Wasgau mit solider Bilanz auch im Bäckereibereich Der Umsatz des Konzerns erreicht eine neue Bestmarke. Die Wasgau Bäckerei konnte sich 2022 im zweistelligen Prozentbereich steigern. Beim Ergebnis verzeichnet der Händler aber einen Rückgang. von Redaktion | Freitag, 31. März 2023
Fokus Patissier mit Backwaren-Shop Der Star-Patissier, Fernsehshow-Juror und Autor Christian Hümbs hat seinen ersten eigenen Pop-up-Store in der Schweizer Hauptstadt Zürich eröffnet. von Redaktion | Freitag, 31. März 2023
Fokus Zahlen gut dank Lieferdienst Die Burger-Kette Peter Pane mit Zentrale in Lübeck hat laut Jahresbericht im vergangenen Jahr 58 Prozent Umsatzsteigerung gegenüber 2021 verzeichnet. von Redaktion | Freitag, 31. März 2023
frei verwendbar Urheber ECE Fokus Stadtflucht ändert das Einkaufsverhalten Menschen ziehen aus den Großstädten in die Speckgürtel oder gleich ganz aufs Land: Das urbane Leben ist nicht mehr so beliebt wie früher, zeigen verschiedene Studien. Das hat Auswirkungen auf den Handel. von Sybille Roemer | Freitag, 31. März 2023