ABZ - Das Fachportal für Bäcker
Archiv
Ausgabe
Fokus
-
1
Was Bäcker über Snacks noch wissen sollten
Was ist angesagt? Die Außer-Haus-Messe Internorga kennt die Trends -
2
Ein Hoch aufs Brot
Kolumne -
2
Vielfalt
Kommentar -
4
Franz-Xaver Neumeier Bäckermeister, Bayerisch Gmain
-
6
Bäko Nord rückt Qualität in den Mittelpunkt
Für die weltweite Beschaffung der Rohstoffe gelten definierte Standards / Wesentlicher Zukunftsbaustein: die Software Backbüro -
6
Bäckereien getestet
Service in 13 Betrieben untersucht / Junge gewinnt -
7
Filialen reduziert, Umsatz gesunken
Wiener Feinbäckerei Heberer erzielt operativen Gewinn / Geschäftsführung um nächste Generation erweitert -
7
Wachtel und Daub kooperieren
-
8
Wachstum mit Foodservice
Aral punktet bei Snacks und Kaffee / 85.000 Kaffees am Tag verkauft -
8
Snacks und Getränke sorgen für Umsatzplus
Back-Factory profitiert vom backgastronomischen Verkaufskonzept -
8
Darbo mit guten Zuwächsen
-
8
Donut-Kapazität deutlich erweitert
-
9
Nachhaltigkeit wird wichtiger
-
9
Gut informiert den Markt meistern
Branchen-Event am 21. und 22. April in Wiesbaden: Internationale Trends, Markttendenzen, Chancen mit Snacks und Social Media – und mehr -
32
Von der Straße in die Backstube
Bäckermeister Philipp Lay bildet ehemaligen Obdachlosen zum Bäcker aus / Devise: auf Augenhöhe begegnen und vorbehaltlos annehmen
-
1
Praxis
-
10
Bäcker profitieren mit Snacks
Was sind die Trends? Wo gibt’s Potenzial / Leitmesse des Außer-Haus-Geschäfts als wichtige Inspirationsquelle -
10
Impulse fürs Kaffeegeschäft
-
14
Mit Bärlauch ins Frühjahr
-
14
Trendschau rund um Snacking
Produkte für die Bereiche Backen, Kochen und Kaffee sowie sensible Esser -
15
Um süße Speisen erweitern
-
15
Vorbereitet in die Eissaison starten
-
15
Mit Emmer im Trend
-
15
Mit Chia-Samen Brote aufpeppen
-
15
Rühr-Muffins mit Kürbis
-
16
Kein Schimmel in Kühlzellen
-
16
Technologisches Update
-
16
Gleichmäßige Teigstränge
-
16
Nudeln selbst herstellen
-
17
Stikken mit feiner Brennersteuerung
-
17
Gebäckqualität im Blick
-
17
Neue Wassermischgeräte
-
17
Basis für Vielfalt und Effizienz
-
17
Vorteig- Kneterkompetenz
-
18
Der goldene Schnitt
-
18
Energieeffizienz im Fokus
-
18
Wunschbackofen in Sicht
-
18
Backen, dämpfen, garen
-
18
Frontscheibe ist bedruckbar
-
18
Kreativität rund um Snacks
-
19
Optimiert auf Tour
-
19
Nordische Formen kommen an
-
19
Trendprodukt für unterwegs
-
19
Premiere für „Cafe da Lagoa“
-
19
Design trifft Qualität
-
20
Espresso einfach zubereiten
-
20
Beim Spülen Energie sparen
-
20
Neues für die Snacktheke
-
20
Auf die Uhrzeit kommt’s an
-
20
Der perfekte Schaum
-
20
Drei Eismixe, zwölf Toppings
-
21
Filter und Wasserspender
-
21
Software für alle Bereiche
-
21
Fahrzeuge sauber auskleiden
-
21
Kaffeestärke variieren
-
21
Sicherheit im Fokus
-
21
IT-Lösungen für backende Betriebe
-
22
Wie Kunden die Snacktheke bewerten
Snack-Barometer zeigt Verbraucherverhalten auf / Kunden wünschen mehr Vielfalt / Preis weniger wichtig / Wachstumspotenzial nutzen -
23
Buttermilchbrötchen
Herstellung und Verkauf von Buttermilchbrötchen
-
10
Regional
-
24
Glutenfrei ist ein Volltreffer
Eigenkreationen locken Kunden / Teig anders verarbeiten -
25
Belaugtes weg vom Alu-Blech
Bayerischer Verband: Thema ernst nehmen / Trennmaterialien empfohlen -
25
Upgrade für Meister
Akademie Lochham weitet den Kombikurs aus -
25
Den Genuss gefeiert
1100 Gäste beim Ball der Bäcker und Fleischer -
25
Bayerisches Bio-Siegel
-
26
Mit Dinkel und Lichtkornroggen am Start
„Echt Alb“: Becka Beck bäckt mit Getreide aus seiner Region / Ob Dinkel, Weizen oder Roggen – alles in Bio-Qualität -
26
Handwerker flott unterwegs
-
27
Bäckerei stemmt sich gegen starke Konkurrenz
Aufgeben ist nicht drin: Kornland behauptet sich mit Öko-Snacks -
28
Abgaswärme heizt Gebäude
Die Demeter-Bäckerfamilie Knoll verlegt ihren Produktionsstandort und nutzt Energiesparpotenziale -
28
Wissen um Ernährung soll Spaß machen
Düsseldorfer Grundschüler backen mit Handwerksbäckern -
28
110 Jahre Fachverein in Hannover
-
29
Kinder lieben das gute Brot
Die Bäckerei Tilsen in Wismar spielt ihre Stärken gekonnt aus - und beliefert Kindergärten -
29
Solidaritätsaktion kommt gut an
-
30
Volle Konzentration aufs Kerngeschäft
Ralf Ullrich setzt auf eine Schaubäckerei und verzichtet auf Filialen / Gläserne Backstube bringt Transparenz / Kundengespräche inspirieren -
30
Kreative Rezepturen mit Käse und Bier
Wettbewerb an der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen / Kooperation mit regionalen Lebensmittelproduzenten
-
24