ABZ - Das Fachportal für Bäcker
-
Einigkeit über Freiwilligkeit
20.04.2018 | HygieneRunder Tisch in NRW zur Verbraucherinformation bei Hygiene und Lebensmittelsicherheit.
-
Smiley soll freiwillig strahlen
14.04.2018 | Die Ampel ist tot, es lebe der Smiley. So könnte man zusammenfassen, was gerade in Sachen Hygiene-Siegel läuft. Denn quasi mit dem Ende des sogenannten Kontrollergebnis-Transparenz-Gesetztes in
-
Geldstrafen wegen mangelnder Hygiene
12.04.2018 | KontrolleMitarbeiter einer Ortenauer Bäckerei sind aufgrund unhygienischer Zustände verurteilt worden. Betroffene Räume wurden absichtlich verschleiert.
-
Hamburg startet mit Hygiene-Siegel
05.04.2018 | LebensmittelkontrolleDas freiwillige Siegel soll für mehr Transparenz in Lebensmittelbetrieben sorgen - und die Ergebnisse amtlicher Kontrollen sichtbar machen.
-
Hamburg startet mit Hygiene-Siegel
04.04.2018 | LebensmittelkontrolleDas freiwillige Siegel soll für mehr Transparenz in Lebensmittelbetrieben sorgen - und die Ergebnisse amtlicher Kontrollen sichtbar machen.
-
NRW schaltet Hygiene-Ampel ab
24.03.2018 | KontrolleDie Landesregierung verzichtet auf das "Kontrollergebnis-Transparenz-Gesetz". Allerdings soll es eine Nachfolgeregelung geben.
-
Bezahlt wird beim Spülen
03.03.2018 | WinterhalterWinterhalter will auf der Messe eigenen Angaben zufolge die Vorteile und den Nutzen von Connected Wash und Pay per Wash deutlich machen. Der Spülmaschinenhersteller wolle zeigen, welche
-
Sahne zum Kuchen? Aber gerne doch
17.02.2018 | Von Hans Stumpf Sahneprodukte sind wieder im Kommen. Wurden sie in vielen Betrieben lange Zeit eher stiefmütterlich behandelt, sehen heute viele Bäcker in ihnen eine Chance, sich am Markt zu
-
Porzellan ist die perfekte Grundlage
06.01.2018 | Schwerpunkt Von Hans Stumpf Ein Kaffee und ein Stück Kuchen werden erst mit dem passenden Geschirr zum Genuss. Denn der Gesamteindruck trägt entscheidend zum Eindruck des Kunden und Gastes bei. Wie auch beim
-
Handschuhfrei ist auch hygienisch
12.12.2017 | UntersuchungNach einer BGN-Studie bringt die Benutzung von Handschuhen beim Verkauf von Backwaren keinen Vorteil.
-
Mit perfekter Sauberkeit glänzen
04.11.2017 | Schwerpunkt Von Hans Stumpf Mit Backen haben diese Maschinen eigentlich gar nichts zu tun. Trotzdem sind sie in den Backstuben und Läden von Bäckereien zu finden. Sie tragen nicht direkt zur Wertschöpfung
-
Undercover-Einsatz - erweiterte Fassung
12.10.2017 | FernsehenDer Fernsehsender RTL wirft einem Offenbacher Betrieb mangelnde Hygiene und Missachtung von Sicherheitsvorschriften vor.
-
Nur pro Spülgang bezahlen
09.09.2017 | WinterhalterWinterhalter präsentiert für exakt kalkulierende Bäcker auf der Südback Pay per Wash. Dahinter verbirgt sich eine Spülmaschine, für die der Kunde nur dann bezahlt, wenn die Maschine auch läuft.
-
Bußgeld zu Unrecht erhoben
30.07.2017 | HygieneLebensmittelkontrolleure transportierten Sahnetorten ins Labor, auf denen dann Keime festgestellt wurden. Ein Richter hat das Verfahren jetzt eingestellt.
-
Chance für Handwerksbäcker
08.07.2017 | Hygiene-DiskussionDie prekären Hygieneverhältnisse in Großbäckereien könnten dem „Bäcker um die Ecke“ von Nutzen sein.
-
Foodwatch hat Recht
08.07.2017 | Foodwatch hat Recht – was das Thema der verpflichtenden Veröffentlichung von Kontrollergebnissen der Lebensmittelüberwachung angeht. Dass es dafür bis heute in Deutschland keine tragfähige
-
Maden in der Produktion
19.06.2017 | HygieneOberlandesgericht Hamm verurteilt Großbäckerei wegen vorsätzlichen Handelns zu einem Bußgeld in Höhe von 16.500 Euro.
-
Speiseeis sicher herstellen
18.06.2017 | HygieneEine Leitlinie für die handwerkliche Eisherstellung unterstützt die Einhaltung behördlicher Vorgaben.
-
Bargeldlos – Trend mit begrenztem Begeisterungsfaktor
27.05.2017 | Von Hans Stumpf Das Ergebnis ist eindeutig: einen klaren Trend in der backenden Branche zum bargeldlosen Bezahlen gibt es nicht. „Wir bieten die Möglichkeit der Kartenzahlung nur an
-
Saubere Hände für gute Hygiene
17.05.2017 | ArbeitssicherheitDie BGN gibt in einer neuen Broschüre praktische Tipps für die richtige Handhygiene.
-
Gute Manieren zählen auch im Handwerk
13.05.2017 | Martin schlendert in die Backstube, spuckt seinen Kaugummi in den Mülleimer, knallt seinen Rucksack in die Ecke und nuschelt: „Morgen.“ Selbst dem unerfahrenen Berufseinsteiger wird in dieser
-
Messer in Brot eingebacken
04.05.2017 | HygieneBeim Anschneiden seines Brotes entdeckt ein Mann die Reste eines abgebrochenen Messers.
-
„Becher-to-bring“ statt „Coffee-to-go“
31.03.2017 | UmweltHygienegefahren lauern überall. Deshalb stellt Schleswig-Holstein eine Handlungsempfehlung für Mehrwegbecher vor.
-
Hygiene unter der Lupe
24.03.2017 | LebensmittelkontrolleDie Dresdner Lebensmittelüberwachung musste 2016 acht Betriebe schließen. Unter ihnen eine Bäckerei.
-
Spülmaschine digital kontrolliert
11.03.2017 | WinterhalterDer Spülmaschinenhersteller Winterhalter nutzt eigenen Angaben zufolge die Digitalisierung, um den Spülprozess weiter zu optimieren. Mit „Connected Wash“ seien Winterhalter Untertischmaschinen