ABZ - Das Fachportal für Bäcker
-
Weizendüngung steht unter Beobachtung
02.02.2019 | Stuttgart (abz). Beim „Backmarathon“ in Römerstein (Baden-Württemberg) haben Bäcker Heinrich Beck und Agrarbiologe Friedrich Longin (Uni Hohenheim) herausgefunden, dass die Düngemenge beim
-
Moderne Landrassen sind wetterstabil und resistent
02.02.2019 | Zunehmende Wetterextreme und eine verstärkte Ausbildung von Resistenzen bei Schadpilzen und Viren bereiten Landwirten im Weizenanbau immer häufiger Probleme. Lösungen erhoffen sie vor allem von
-
Getreide punktet mit alternativem Gluten
15.12.2018 | Von Dieter Kauffmann Auf der Biofach im vergangenen Jahr noch als neues Bio-Getreide vorgestellt, ist Tritordeum nun auch in konventionell angebauter Form verfügbar. Das von dem spanischen
-
Dem Himmel recht fern
01.12.2018 | Von der Sonne verdörrt“ statt „Von der Sonne verwöhnt“ trifft den Umgang des heißen Sterns im Sommer dieses Jahres mit dem, was Landwirte da so auf ihren Äckern angebaut hatten. Als Folge
-
„Die Rohstoffpreise bleiben stabil – mit einer Ausnahme“
01.12.2018 | Das Gespräch führte Arnulf Ramcke So gering der reine Rohstoffwert einer Backware in Relation zu anderen Preisbeteiligten wie Personal- und Energiekosten auch ist – die Bilder vertrockneter
-
Einkorn – die bekömmlichere Wahl
01.12.2018 | Von Gisela Olias Moderne, aber auch ursprüngliche Weizenarten wie Einkorn, Emmer und Dinkel enthalten natürlicherweise eine Gruppe von Eiweißmolekülen, die im Verdacht steht, Symptome einer
-
Bis 70 Prozent weniger
24.10.2018 | AcrylamidDie Auswahl der Getreidesorten und die Müllerei haben laut einer aktuellen Studie großen Einfluss auf die Menge Acrylamid, die in Weizenbackwaren zu erwarten ist.
-
Kaffee-Preise sinken
10.10.2018 | RohstoffGute Ernten in Brasilien haben Auswirkungen auf den Preis und den Handel.
-
Hefe soll teurer werden
14.09.2018 | RohstoffeDie Hefeindustrie rechnet mit Kostensteigerungen, hält sich mit Preisangaben im Moment aber noch zurück.
-
Weizengenom ist entschlüsselt
19.08.2018 | ForschungWissenschaftler haben einen Atlas sämtlicher Weizengene zusammengestellt. Nun soll es deutliche Fortschritte bei Forschung und Züchtung geben.
-
In der Mischung liegt das Geheimnis
23.06.2018 | Von Werner Kräling Mengenmäßig ist Wasser bei der Erstellung der Rezeptur nach dem Mehl der zweitgrößte Faktor. In der Regel reicht die Qualität in allen Regionen aus, um das Trinkwasser ohne
-
Weizenernte könnte schwächer ausfallen
11.06.2018 | GetreideAufgrund sehr unterschiedlicher Wetterbedingungen in Deutschland schätzt der Deutsche Raiffeisenverband das Ernteergebnis maximal auf Vorjahresniveau.
-
Glutenfrei kann auch schaden
30.05.2018 | ErnährungEine Verbraucherinitiative informiert über Allergien und Unverträglichkeiten – und ab wann der Verzicht ungesund sein kann.
-
Das Ziel ist Nachhaltigkeit
01.05.2018 | KakaoDie 4. Weltkakaokonferenz formuliert in der „Berliner Erklärung“ eine neue Vision für den Kakaosektor.
-
Im Trend: Die „gläserne“ Backmischung
08.07.2017 | Schwerpunkt Von Hans Stumpf Die Branche steht unter Beobachtung. Erst in diesen Tagen haben die Verbraucherschützer von Foodwatch Hygienemängel in bayerischen Bäckereien öffentlich gemacht (Lesen Sie dazu
-
Was ist drin? Auf diese Fragen wollen Kunden Antworten
08.07.2017 | Von Hans Stumpf Das Bäckerfachgeschäft hat gegenüber Lebensmittelfilialisten den wesentlichen Vorteil, dass eine persönliche Beratung möglich ist. Dafür darf eine Verkäuferin aber nicht nur
-
Hitze mindert Ernteerträge
26.06.2017 | LandwirtschaftDer Rheinische Landwirtschafts-Verband sieht jedoch keine Notwendigkeit, die Preise für Brot und Brötchen zu erhöhen.
-
Bakterien machen den Unterschied
08.06.2017 | StudieSo verschieden die Menschen sind, so unterschiedlich können die Reaktionen auf den Verzehr von Weizen sein.
-
Hefe könnte teurer werden
30.05.2017 | RohstoffeDer Verband der Hefeindustrie rechnet mit Preissteigerungen beim Konkurrenzkampf um den Rohstoff Melasse.
-
Verband gibt Entwarnung
26.05.2017 | BackzutatenMitgliedsunternehmen des Backzutatenverbandes sind von dem Lebensmittelbetrug bei Haselnussprodukten nicht betroffen.
-
Keine Gentechnik im Brot
29.10.2016 | ErnährungWeizen in Backwaren wird oft als Krankmacher dargestellt. Laut einer Lebensmittelexpertin handelt es sich dabei um eine Marketingstrategie.
-
Mengen gering, Qualität wechselhaft
13.09.2016 | GetreideernteDie Ernte ist im Vergleich zum Vorjahr schlechter ausgefallen. Die deutschlandweit großen Wetterunterschiede machen den Müllern zu schaffen. Bäcker sollten ihre Teige entsprechend anpassen.
-
Nord-Süd-Gefälle bei Qualität
19.08.2016 | GetreideGetreideernte ist regional sehr unterschiedlich ausgefallen. Der Mühlenverband beklagt hohen Aufwand durch feuchte Partien.
-
Vertrauen schaffen durch Natürlichkeit
09.07.2016 | Schwerpunkt Von Hans Stumpf Das Thema Rohstoffe beschäftigt die Branche immer. Ging es viele Jahre lang hauptsächlich um die Preise von Mehl und anderen Zutaten, so ist seit einigen Jahren ein Wandel
-
Sie geht konsequent ihren Weg
09.11.2015 | MacherinClaudia Siegmund weiß, wie sie mit Regionalität das Profil der Bäckerei Eich schärft. Dazu tragen auch die vielen Kreationen des Kartoffelbrots bei.