ABZ - Das Fachportal für Bäcker
Thema Marke
Neue Artikel zu diesem Thema per E-Mail-
Starbucks aus der Kapsel
19.02.2019 | KaffeeNestlé kündigt neues Sortiment von Produkten der amerikanischen Coffeeshop-Kette an.
-
Heberer gibt Kunden häufiger Einblick
06.10.2018 | Von Dieter Kauffmann Die Wiener Feinbäckerei Heberer will ihr Markenimage deutlich positiver darstellen und sich als handwerklicher Bäcker positionieren. Sichtbares Zeichen für diese Strategie
-
Mehr Marken unter einem Dach
05.03.2018 | ZuliefererValrhona und Fromi kündigen die Gründung einer Gourmet-Handelsgesellschaft an.
-
Kunden wollen Marken – auch beim Bäcker
06.01.2018 | Von Ralf Küchle Bäckerei-Chefs stehen grübelnd vor Plakaten, auf denen sie das Leitbild ihres jeweiligen Unternehmens dargestellt haben. Jetzt sollen sie wechselseitig interpretieren, was der
-
Marke würdigt Brotkultur
06.01.2018 | Frankfurt (abz). Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) ehrt die Deutsche Brotkultur mit einem Sonderpostwertzeichen. Am 2. Januar ist die Briefmarke in der Wertstufe 260 Cent erschienen. Damit
-
Nachhaltigkeit etabliert sich als Marke
02.12.2017 | Düsseldorf (abz). Das Thema „Clean Label“ wird immer wichtiger – auch für Bäcker. Das zeigt eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens Mintel. Es gibt fünf wichtige Trends, die
-
Der Arbeitgeber als Marke
23.09.2017 | Nordrhein-Westfalen Düsseldorf (abz). Warum gelingt es manchen Bäckereien, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu finden, anderen nicht? Das Schlagwort „Arbeitgeber-Marke“ spielt eine
-
Gemeinsam für Qualität aus Bäckerhand
26.08.2017 | Bayern Baden & Württemberg Kempten (abz). 24 Handwerksbäckereien aus dem Allgäu haben sich zum Verein „Der Allgäuer Bäcker“ zusammengeschlossen. Handwerkliches Brotbacken sei, im
-
„Wir sind praktisch vier Chefs“
09.07.2016 | Von Reinald Wolf Baden & Württemberg Türkheim Fast 3000 Besucher sind zum traditionellen Brotfest der Bäckerei Bopp gekommen. Mehr als 1000 davon haben eine Backstubenführung mitgemacht.
-
Backaldrin verliert Rechte
10.09.2015 | MarkenstreitIn dem von einem Mitbewerber angestrengten Prozess um den Kornspitz zieht der Backzutatenhersteller den Kürzeren. Was das für Bäcker bedeutet.
-
Wieder gibt’s Zoff um Marke
29.08.2015 | St. Georgen (abz). Markennamen werden mitunter als Synonym für ein bestimmtes Produkt verwendet, selbst wenn sie von einem anderen Hersteller sind. In St. Georgen steht der Name Schmelzebrot für
-
Mal wieder Zoff um Markennamen
25.08.2015 | AlleinstellungsmerkmalDer Hofpfisterei gehört die „Sonne”, Backaldrin kämpft um „Kornspitz“, der Storck-Konzern will „Merci“ für sich allein. Und Bäcker streiten, wer Schmelzebrot verkaufen darf.
-
Kunden auf emotionaler Ebene binden
18.08.2015 | MarkenbildungModernes Marketing und Praxiswissen auf betriebswirtschaftlicher Tagung in Hannover: Das müssen Bäcker beachten, um sich im Markt zu profilieren.
-
Der "Cronut" nun bei Dunkin' Donuts
09.04.2015 | SortimentDas New Yorker Kultgebäck hat es ins Angebot der amerikanischen Fast-Food-Kette geschafft. Die Testphase in Amerika ist abgeschlossen.
-
Café im Clinch mit großem Storck-Konzern
30.01.2015 | NamensstreitKleine Kaffeehauskette heißt Café Merci. Das passt dem Süßwarenhersteller Storck nicht. Nach einem Rechtsstreit wird sich das Café nun umbenennen.
-
Good Mills übernimmt Mehlmarken
27.01.2015 | MarktstrategieGood Mills will seine Position im Markenmehlgeschäft mit dem Einzelhandel stärken. Das Unternehmen kauft die Traditionsmarken Diamant und Goldpuder.
-
Bio-Bäcker Herzberger will wachsen
26.01.2015 | StrategieDer Bio-Bäcker aus Fulda sieht seine Zukunft im Lebensmitteleinzelhandel. Zurzeit positioniert sich die Bäckerei neu ...
-
Kornspitz ist kein Markenname
21.01.2015 | GerichtsurteilNiederlage für Backaldrin: Im Streit um das Gebäck fällt das Oberlandesgericht Wien eine Entscheidung. Die Astener wollen nun den Obersten Gerichtshof bemühen.
-
Backwaren unter neuem Markendach
08.11.2014 | TK-MarktTK-Backwaren für den Außer-Haus-Markt sind wichtig für Nestlé Schöller. Ein neuer Markenauftritt bezieht sich aufs traditionelle Bäckerhandwerk.
-
Kornspitz-Streit geht in die Verlängerung
07.03.2014 | GerichtsurteilEin Mitbewerber von Backaldrin will die Marke Kornspitz löschen lassen und für eigene Produkte verwenden dürfen. Dagegen wehrt sich Backaldrin ...
-
So schützen Sie ihre Kreation
23.01.2014 | Die Hofpfisterei in München hat sich den Namen Sonne für Backwaren gesichert; in Herne hat Karl Brinker ein Patent auf das technische Verfahren, mit dem er ein geschwungenes B auf Brot und Brötchen stanzt.
-
Bäcker machen ihr Brot zur Marke
23.01.2014 | Böse Überraschung für Bäckermeister Volker Kleinle aus Ludwigsburg: Weil er sein Brot „Dinkel-Sonne“ genannt hat, musste er rund 1200 Euro bezahlen.
-
Marken-Jubiläum bei Uldo
09.01.2014 | Der Backmittelhersteller Uldo feiert Jubiläum: vor 30 Jahren brachten Jogging-Brot und -Brötchen Bewegung in die Bäckerbranche.
-
Kunden finden Kamps nicht so toll
12.11.2013 | MarkencheckDas Marktforschungsinstitut You-Gov stellt täglich mehr als 600 Marken auf den Prüfstand. Was die Marktforscher über Kamps wissen …
-
Auseinandersetzung geht wohl weiter
12.09.2012 | Nur Gebäck, das die Backrohstoffe von Backaldrin Österreich – The Kornspitz Company GmbH – enthält, darf sich Kornspitz nennen.