ABZ - Das Fachportal für Bäcker
Thema Hygiene-Ampel
Neue Artikel zu diesem Thema per E-Mail-
Einigkeit über Freiwilligkeit
20.04.2018 | HygieneRunder Tisch in NRW zur Verbraucherinformation bei Hygiene und Lebensmittelsicherheit.
-
NRW schaltet Hygiene-Ampel ab
23.03.2018 | KontrolleDie Landesregierung verzichtet auf das "Kontrollergebnis-Transparenz-Gesetz". Allerdings soll es eine Nachfolgeregelung geben.
-
Testphase gestartet
26.04.2017 | HygieneampelNiedersachsen plant landesweite Einführung. Beginn der Hygienekennzeichnung in Hannover und Braunschweig.
-
"Der Bürokratieabbau funktioniert nicht"
21.01.2017 | InterviewDer Präsident des Zentralverbandes nimmt im Gespräch mit der ABZ zu den aktuellen Herausforderungen der Branche Stellung.
-
Gericht stellt Ampel auf Dauerrot
13.12.2016 | Hygiene-AmpelVeröffentlichung der während des Pilotprojektes gesammelten Punkte für Gastronomiebetriebe in Duisburg und Bielefeld ist rechtswidrig. NRW sieht keine Konsequenzen für sein Bewertungssystem.
-
„Remmel-Semmel“ gegen Ampel
22.09.2016 | ProtestRheinländische Bäcker ergreifen Info-Initiative, um gegen das Hygienebarometer zu protestieren.
-
Hygiene-Ampel in NRW soll kommen
21.04.2016 | PolitikDer Verbraucherschutzminister will neu Anlauf nehmen für ein Gesetz auf Landesebene. Das steckt dahinter.
-
Gericht untersagt Veröffentlichung im Netz
30.04.2013 | Hygiene-KontrollenWer gegen lebensmittel- und hygienerechtliche Vorschriften verstößt, darf auch in Nordrhein-Westfalen nicht im Internet mit Namen gelistet werden.
-
Rein, klar und effizient
15.08.2012 | ReinigungZu den „Zutaten“ für einwandfreie Backwaren gehören auch ausgeklügelte Reinigungskonzepte sowie leistungsstarke und energiesparende Spülmaschinen.
-
Bloßstellung ohne Balken
15.06.2012 | HygieneDie Politik kippt den Farbbalken. Doch auch ohne das Zeichen am Eingang werden Bäcker bald öffentlich bloßgestellt. Dafür sorgt ein neuer Paragraph.
-
Politik trifft Bäckerhandwerk
03.04.2012 | Bereits zum zweiten Mal hatte der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.
-
Müller-Brot
08.02.2012 | Medien, Verbraucherschützer, Politiker stürzen sich auf den Fall und weiden ihn aus.
-
Kampf gegen den Farbbalken
25.01.2012 | Im Streit zwischen Verbraucherschutz- und Wirtschaftsministern setzt Hamburg jetzt auf die Einrichtung einer Arbeitsgruppe auf Staatssekretärsebenen.