ABZ - Das Fachportal für Bäcker
Thema Heinrich Traublinger
Neue Artikel zu diesem Thema per E-Mail-
Ehrenmünze für Heinrich Traublinger
19.11.2015 | AuszeichnungDie Stadt München ehrt den Bäckermeister Heinrich Traublinger für sein Engagement als Handwerkspräsident und Landespolitiker.
-
Mit konstanter Qualität überzeugt
06.12.2014 | Baden & Württemberg 138 Bäckereien aus 56 Innungen sind dieses Jahr ins Rennen um die insgesamt 20 Staatsehrenpreise für das bayerische Bäckerhandwerk gegangen.
-
Er vermittelt Werte und Leidenschaft
25.10.2014 | Von Dieter Kauffmann <cci:drop_initial class="macro" displayname="initial" name="drop_initial"/>Immer ein offenes Ohr finden und Antworten bekommen, das hat ihn geprägt.
-
Die BakerMaker 2014 stellen sich vor
20.10.2014 | VideosGerold Heinzelmann und Heinrich Traublinger gewinnen den Förderpreis für das Bäckerhandwerk. Warum? Das zeigen die Filme direkt aus der Backstube.
-
Maut könnte Branche hart treffen
14.08.2014 | Der Bayerische Handwerkstag (BHT) befürchtet durch die Mautpläne von Bundesverkehrsminister Dobrindt (CSU) weitere Belastungen für alle Handwerksbetriebe, die Transportfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen einsetzen.
-
Handwerker befürchtet Kostensteigerung
25.07.2014 | Pkw-MautDie Pläne von Verkehrsminister Alexander Dobrindt stehen in der Kritik. Jetzt meldet sich der Bayerische Handwerkstag zu Wort.
-
Impulse durch spanische Fachkräfte
22.04.2014 | PerspektivenFachkräfte aus Spanien beschäftigen das Bäckerhandwerk. Dass Kooperationen gelingen, zeigt Münchens Kammerpräsident Traublinger.
-
Drei Bäckermeister wollen ins ZDH-Präsidium
02.12.2013 | WahlenVizepräsident Traublinger tritt aus Altersgründen bei den Präsidiumswahlen nicht mehr an. An seiner Stelle ist Thomas Zimmer nominiert.
-
Erhebliche Schäden fürs Handwerk
22.07.2013 | FlutfolgenBayerische Handwerkskammern ziehen eine erste Bilanz. Betroffen sind mehr als 400 Betriebe.
-
Gemeinsam sind sie stärker
14.07.2013 | FusionSinkende Betriebszahlen und Beiträge - die Innungen München und Landsberg haben einen zukunftsweisenden Entschluss gefasst.
-
Bäko München und Schwaben fusionieren
13.06.2013 | Bayern Die Bäko München eG wird sich mit der Bäko Schwaben eG rechtskräftig verschmelzen.
-
Brunner besucht Bäcker
13.06.2013 | Bayern Am 22. und 23. Juni 2013 wird der 66. Verbandstag des LIV Bayern in Passau stattfinden.
-
Pranger steht am Pranger
04.03.2013 | Bayern „Die derzeit geltenden Bestimmungen des Verbraucherinformationsgesetzes sowie des § 40 Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch sind – das hat
-
Bunter Bumerang
12.09.2012 | Es sah danach aus, als sei die Hygienekennzeichnung verworfen.
-
Willkürlich und unverhältnismäßig
03.09.2012 | BayernSeit 1. September ist das neue Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch in Kraft. Das Handwerk hat deshalb seinem Unmut in einem Schreiben an Politiker Luft gemacht.
-
Respekt und Anerkennung
28.08.2012 | Wolfgang Filter, der Geschäftsführer des Landes-Innungsverbandes für das bayerische Bäckerhandwerk hat am 21. August 2012 seinen 60. Geburtstag gefeiert.
-
Führungswechsel im Freistaat
29.06.2012 | BayernNach mehr als zwei Jahrzehnten Amtszeit tritt Heinrich Traublinger als Landesinnungsmeister ab. Sein Nachfolger ist Karl-Heinz Hoffmann.
-
Junge Menschen „im Handwerk halten“
27.06.2012 | Für das Handwerk insgesamt, und besonders auch für Bäcker.
-
Weichen für die Zukunft stellen
15.06.2012 | BayernAm 23. Und 24. Juni 2012 ist es soweit. Dann findet der Verbandstag des bayerischen Bäckerhandwerks statt. Aus diesem Anlass gibt sich auch ein ganz besonderer Gast die Ehre
-
Abschied in den Ruhestand
08.06.2012 | Bei der Betriebsberatung des Landes-Innungsverbandes für das bayerische Bäckerhandwerk hat es einen durchgreifenden Generationenwechsel gegeben.
-
Fortbildung mit Meerblick
25.05.2012 | Fünf Bäckerlehrlinge aus Oberbayern haben jetzt einen einwöchigen Austauschaufenthalt in der Bretagne absolviert.
-
Handwerk kontert Kritik
15.05.2012 | Das Handwerk in Bayern widerspricht vehement dem Deutschen Gewerkschaftsbund.
-
Schulstandort Weißenburg in Gefahr
10.05.2012 | Auch die Berufsschule Weißenburg kämpft mit sinkenden Schülerzahlen.
-
Appetitanreger von Wiesender
29.03.2012 | Auf der Internationalen Handwerksmesse konnte Heinrich Traublinger einem „seiner“ Innungsbetriebe zu einer wertvollen Auszeichnung gratulieren.
-
Shoppen bis in die Puppen
22.02.2012 | Lohnt es sich, am späten Abend noch offen zu haben?